Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

3 spannende Wege, um auf neue Aktien-Ideen zu kommen!

Veröffentlicht am 10.04.2022, 10:52
Aktualisiert 10.04.2022, 11:05
3 spannende Wege, um auf neue Aktien-Ideen zu kommen!
ZW
-

Möchtest du auf neue Aktien-Ideen kommen und den Kreis deines Researchs erweitern? Vielleicht weißt du jedoch nicht, wonach du suchen sollst. Gerade für neue Investoren stecken in einem Index viele unbekannte Namen.

Blicken wir heute auf drei Möglichkeiten, wie man auf neue Aktien-Ideen kommen kann. Mir hat das zumindest in der Anfangsphase sehr geholfen.

Neue Aktien-Ideen: Schau auf Produkte, die du magst Manchmal kann es sehr einfach sein, auf neue Aktien-Ideen zu kommen. Zum Beispiel reicht es aus, auf Produkte zu schauen, die man mag, und sich zu fragen, wer eigentlich der Hersteller ist. Nicht jedes Produkt können wir einer börsennotierten Gesellschaft zuordnen, einige Unternehmen sind im Privatbesitz. In vielen Fällen offenbart die Suche nach dem Hersteller jedoch eine börsennotierte Gesellschaft.

Man sollte natürlich keine Aktie kaufen, nur weil man ein Produkt mag. Gerade bei sehr diversifizierten Lebensmittelkonzernen besitzt dieses Produkt voraussichtlich eher wenig Gewicht. Aber das kann der Startschuss für den eigenen Research sein.

Neue Aktien-Ideen können vom eigenen Konsumverhalten beeinflusst werden. Dadurch findet man vielleicht spannende Chancen oder neue Möglichkeiten.

Trends und ihre Unternehmen Es gibt immer gewisse Trends, die die Jugend oder auch die Allgemeinheit gerade mitmacht. Mal sind es Megatrends, mal nur kurzfristige Vorlieben. Medien, Produkte, Dienstleistungen oder andere Dinge: Auch dahinter können sich Aktien-Ideen verstecken.

Es gilt bei diesen Trends natürlich die Spreu vom Weizen zu trennen. Kurzlebige Trends bilden nicht unbedingt eine Investitionsthese. Das heißt jedoch nicht, dass alle Trends der Jugend automatisch kurzlebig sind, manchmal haben sie den richtigen Riecher für größere Bewegungen.

Trends und Megatrends können daher auch die Basis für eine Erweiterung des Research sein. Oder aber um neue, spannende Aktien-Ideen zu finden, die von einem gewaltigen Wachstum profitieren können.

Neue Aktien-Ideen: Sehr viel lesen Ein dritter wirklich guter Weg, um neue Aktien-Ideen zu identifizieren, ist das viele Lesen. Zum Glück gibt es eine Menge Onlinemedien, die ständig über Wirtschaft, Unternehmen und auch Aktien schreiben. Inspiration gibt es daher zuhauf. Vermutlich sogar mehr, als einjeder überhaupt lesen kann. Aber das ist das Tolle: Wir haben die Auswahl, worauf wir hören wollen.

Selbst wenn man eine These nicht teilt, kann das der Beginn eines neuen, spannenden Researchs sein. Es gilt schließlich, auch die eigene Confirmation Bias zu brechen. Das heißt, dass man womöglich nicht nur Positionen lesen sollte, die der eigenen möglichst gut entsprechen.

Wie auch immer: Neue Aktien-Ideen können definitiv auf dem Research anderer aufbauen. Irgendwie muss man schließlich von einem Unternehmen oder einer Aktie erst einmal erfahren.

Der Artikel 3 spannende Wege, um auf neue Aktien-Ideen zu kommen! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.