Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

3 Tech-Aktien mit Top-Rendite

Veröffentlicht am 28.01.2020, 06:20
© Reuters.
AAPL
-
GEN
-
VZ
-
AVGO
-
CHL
-
0593xq
-

Kein Sektor ist integraler für die Weltwirtschaft als die Technologie, und er bleibt die beste Ausgangsbasis für Investoren, die nach hohen Renditen suchen. Wenn man Technologietrends untersucht, die wahrscheinlich in diesem Jahrzehnt einen großen Einfluss auf alle Branchen haben werden, dann würden die meisten Branchenbeobachter 5G fast ganz oben auf der Liste haben.

Dieser nächste Fortschritt in der Netzwerktechnologie wird Upload- und Download-Geschwindigkeiten bringen, die dramatisch schneller sind als die der aktuellen drahtlosen Netzwerke. Dies wird zu großen Fortschritten in Bereichen wie Robotik, selbstfahrende Autos und Augmented Reality führen, neben vielen anderen. Anleger, die nach ertragsstarken Technologieaktien suchen, die ein bedeutendes Engagement in 5G haben, sollten Verizon Communications Inc (NYSE:VZ) (WKN:868402), Broadcom Inc (NASDAQ:AVGO) (WKN:A2ADV9) und China Mobile (NYSE:CHL) (WKN:909622) in Betracht ziehen.

Verizon Verizon betreibt laut IHS Markit Amerikas größtes und bestbewertetes Wireless-Netzwerk. Die Aktie wird zu etwa dem 12-fachen der geschätzten Gewinne gehandelt, mit einer Dividendenrendite von 4,1 % und schüttet seit 13 Jahren eine wachsende Dividende aus.

Der größte Teil der Einnahmen stammt aus Abonnement-Paketen, was die Einnahmen sowohl relativ vorhersehbar als auch widerstandsfähig gegenüber möglichen wirtschaftlichen Problemen macht. Das Unternehmen dürfte davon profitieren, da die Internetkommunikation immer mehr in den Mittelpunkt des täglichen Lebens rückt. Die massive Kundenbasis hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen in den letzten 12 Monaten 16,6 Mrd. US-Dollar an freiem Cashflow generiert hat. Die Kosten für die Deckung der Dividenden belaufen sich auf etwa 60 % dieses Wertes. Das ist eine sichere Ausschüttungsquote, die es dem Unternehmen ermöglicht, weiterhin ein langsames, aber stetiges Dividendenwachstum zu erzielen und gleichzeitig in die Zukunft zu investieren.

Der Ausbau des 5G-Netzes von Verizon wird in naher Zukunft kostenintensiv sein, und das wird nicht von heute auf morgen geschehen. Aber der Übergang sollte den Weg für ein deutlicheres Umsatz- und Gewinnwachstum ebnen, indem er Verizon dabei hilft, seine Mobilfunkangebote besser von den preisgünstigen Konkurrenten zu unterscheiden und sein Hochgeschwindigkeits-Home-Internet in neue Märkte zu bringen.

Broadcom Broadcom ist ein Halbleiterunternehmen, das Kommunikationschips entwickelt und herstellt. Das Unternehmen stellt Chips für Breitbandmodems und Netzwerkinfrastrukturen her und liefert Funk- und Hochfrequenzchips für Smartphones von Unternehmen wie Apple (NASDAQ:AAPL) und Samsung (F:SAMEq). Broadcom hat auch Übernahmen genutzt, um in den Bereichen Infrastruktur (mit CA Technologies) und Sicherheitssoftware (mit Symantec (NASDAQ:NLOK)) Fuß zu fassen.

Die Broadcom-Aktie wird mit dem 13fachen der erwarteten Gewinne gehandelt und weist eine Dividendenrendite von 4,2 % auf. Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen ein rasantes Dividendenwachstum. Die jüngste Anhebung der Dividende um 22,6 % wurde im Dezember angekündigt, und der Chiphersteller hat die Dividende in den letzten fünf Jahren um über 800 % erhöht. Das Unternehmen hat nun neun Jahre in Folge eine steigende Ausschüttung zu verzeichnen.

2020 ist das Jahr, in dem 5G-Handys in bedeutender Anzahl auf den Markt kommen, was für Broadcom ein gutes Zeichen ist. Langfristiger Rückenwind dürfte auch von den Chips für Rechenzentren kommen. Das Unternehmen verfügt über eine gesunde Bilanz, um weitere Übernahmen zu finanzieren, falls es sich dafür entscheiden sollte. Das Potenzial für weitere große Dividendenerhöhungen und Aktienrückkäufe sieht noch besser aus, wenn man bedenkt, dass die Kosten für die Deckung der aktuellen Dividende rund 40 Prozent der nachlaufenden freien Cashflowflows betragen.

China Mobile China Mobile ist ein weiteres Telekommunikationsunternehmen, das von 5G profitieren wird und eine hohe Dividende ausschüttet. Die Aktie bietet auf dem aktuellen Niveau etwa 4,6 % und wird mit etwa dem 11-fachen der geschätzten zukünftigen Gewinne gehandelt.

Das Unternehmen ist der mit Abstand größte Mobilfunkanbieter auf dem chinesischen Markt, mit fast 950 Mio. Teilnehmern zum 30. November und über 750 Mio. Kunden in seinem 4G-Netz. Mit einer Gesamtbevölkerung von 1,4 Mrd. Menschen wird China mit ziemlicher Sicherheit der größte 5G-Markt der Welt sein.

Das Unternehmen ist auch weltweit führend in Bezug auf die Akzeptanz der nächsten Generation von Netzwerktechnologie. Laut einem Bericht des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie des Landes hat China Mobile bereits 5G für 3,8 Mio. Geräte zur Verfügung gestellt und das Unternehmen hat kürzlich die erwartete Zahl der 5G-Abonnenten Ende 2020 von 70 Mio. auf 100 Mio. erhöht.

Während Verizon, AT&T und andere Unternehmen in den USA um die Marktführerschaft kämpfen müssen, hat China Mobile den Vorteil, von der chinesischen Regierung unterstützt zu werden. Das ist mit gewissen Risiken für die Investoren verbunden, da die Regierung einen erheblichen Einfluss auf das Unternehmen ausüben kann, aber es ist so gut wie sicher, dass China Mobile der größte 5G-Anbieter des Landes sein wird. Zusammen mit der hohen Dividende und dem niedrigen KGV macht dies die Aktie zu einer attraktiven Möglichkeit, vom Wachstum der nächsten Generation der Mobilfunktechnologie im größten Internetmarkt der Welt zu profitieren.

Dieser Artikel wurde von Keith Noonan auf Englisch verfasst und am 19.01.2020 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool empfiehlt Broadcom Ltd.Verizon Communications.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.