Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS 2: Aurubis schwanken ins Plus - Anleger wägen Investitionen ab

Veröffentlicht am 21.12.2022, 12:07
© Reuters
NAFG
-
MDAXI
-

(Neu: Kurs ins Plus gedreht, Textteile neu gefasst, Analyst von Oddo BHF)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine frühe Berg- und Talfahrt ist am Mittwoch bei Aurubis (ETR:NAFG) in eine robuste Aufwärtsbewegung übergegangen. Die Papiere des Kupferkonzerns sackten in den ersten Handelsminuten um über neun Prozent ab auf 72 Euro, holten die Verluste dann aber zügig auf. Dann gelang ihnen der Dreh ins Plus mit teilweise 2,2 Prozent, zuletzt notierten sie noch ein halbes Prozent höher im 1,4 Prozent festeren MDax. Der kurze Rückfall unter die exponentielle 200-Tage-Linie, die als längerfristiges Trendbarometer gilt, wurde damit schnell abgehakt.

Anleger wägten angesichts der Schwankungen ab zwischen der Wachstumsinitiative der Hamburger, die zunächst zulasten der Dividendenzahlungen geht, aber perspektivisch die Erträge ankurbeln soll. Auf den ersten Blick drückten die Dividendenperspektive und die hohen Kosten auf die Stimmung, zumal die Aktien einen guten Lauf hinter sich hätten, hieß es am Markt. Beim näheren Hinsehen sei es aber positiv, dass die Investitionen auf längere Sicht das operative Ergebnis (Ebitda) antreiben dürften.

Aurubis teilte mit, der Aufsichtsrat habe ein Investitionspaket von rund 530 Millionen Euro beschlossen. Unter diesen Umständen will das Unternehmen künftig nicht mehr wie bisher automatisch mindestens ein Viertel des operativen Konzerngewinns an die Anteilseigner ausschütten, sondern die Quote jährlich neu festlegen - abhängig vom Finanzbedarf. Für das abgelaufene Geschäftsjahr sollen die Aktionäre zwar je Aktie eine Rekorddividende von 1,80 Euro erhalten, die Börsianern zufolge aber klar unter den Analystenerwartungen liegt.

Wegen des anhaltenden Recycling-Booms will Aurubis unter anderem sein im Bau befindliches Recycling-Werk in Richmond (USA) jetzt auf das Doppelte der bisher geplanten Kapazität erweitern. Baader-Analyst Christian Obst bewertete dies als "ambitionierten Wachstumsplan für die USA". Damit werde Aurubis dort führend bei Elektronik- und Elektroschrott, so Obst. Die vorgelegten Geschäftsjahreszahlen bewertete er als "sehr gut" trotz stark gestiegener Energiepreise. Der Ausblick für das kommende Geschäftsjahr lässt aus Sicht des Analysten noch viel Luft für positive Überraschungen.

Das Investmenthaus Oddo BHF nahm die Nachrichten am Mittwoch zum Anlass, um das Kursziel für Aurubis von 90 auf 100 Euro zu erhöhen. In seiner Studie erklärte Analyst Maxime Kogge, dass die neuen Initiativen des Kupferkonzerns den Wert der Aktien um 10 bis 15 Euro steigern könnten. Er betonte außerdem, dass künftige Dividenden nicht in Gefahr seien, da sich das Unternehmen mit einer sehr gesunden Bilanz rühmen könne. Er bestätigte vor diesen Hintergründen sein positives Urteil mit "Outperform".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.