Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS 2: Dividendenfantasie beflügelt Daimler

Veröffentlicht am 14.10.2014, 18:31
DE40
-
MBGn
-
G1AG
-

(neu: Analystenkommentar S&P Capital IQ, Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die überraschend gute Entwicklung des Autobauers Daimler F:DAI hat am Dienstag dem gesamtem Sektor Rückenwind verliehen. Der Stoxx 600 Automobiles & Parts (DJX:SXAP) führte das europäische Branchentableau mit einem Gewinn von rund zwei Prozent an. Daimler-Aktien schlossen 3,69 Prozent höher bei 58,79 Euro. Das bedeutete den Spitzenplatz im deutschen Leitindex Dax F:DAX, der moderat zulegte. Ein Händler sieht Hoffnungen auf höhere Ausschüttungen an die Aktionäre geweckt.

Der Stuttgarter Autobauer war im dritten Quartal in allen Geschäftsfeldern gut vorangekommen - und steht nun finanziell besser da als erwartet. In der Auto-Kernsparte war das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus dem laufenden Geschäft auf rund 1,6 Milliarden Euro gestiegen. Auch in den Bereichen Lastwagen, Transporter, Busse und in der Finanzsparte Daimler Financial Services hatte der operative Gewinn aus dem laufenden Geschäft zugelegt.

'FREE CASHFLOW WECKT DIVIDENDENFANTASIE'

Die finanziellen Mittel, die das Unternehmen frei zur Verfügung hat, zogen besonders deutlich an. Im Industriegeschäft - von dem die Tochter Daimler Financial Services ausgenommen ist - hatte der Free Cashflow bei rund 5,4 Milliarden Euro gelegen.

"Das sorgt für Dividendenfantasie", sagte ein Händler. Wie sehr der Markt gerade angesichts der aktuellen Aktienmarktschwäche darauf achte, hätten die Kursgewinne des Anlagenbauers Gea F:G1A zum Wochenauftakt gezeigt. Der will seine Aktionäre mit einer höheren Ausschüttungsquote stärker als bisher am Unternehmenserfolg beteiligen.

Auch Analyst Christian Ludwig vom Bankhaus Lampe beurteilt vor allem die Entwicklung der liquiden Mittel bei Daimler positiv. "Bisher hatte die Gesellschaft immer einen Free Cashflow unter dem Vorjahr in Aussicht gestellt", sagte der Experte. Die übrigen vom Konzern präsentierten Eckdaten bewegten sich mehr oder weniger im Rahmen seiner Erwartungen. Die Autosparte habe jedoch einen Tick besser abgeschnitten als gedacht.

ANALYST VERWEIST AUF WUNDE PUNKTE

Trotz der in seinen Augen sehr guten Nachrichten bezüglich des bereinigten Free Casflow wolle er zunächst Details zu den Treibern dieser Entwicklung sehen, schrieb Analyst Michael Punzet von der DZ Bank in einem ersten Kommentar. Zudem müsse Daimler mit Blick auf die CO2-Bilanz der Flotte weiterhin kräftig investieren. Daher könnte es sich als zu optimistisch erweisen, die aktuelle Free-Cashflow-Entwicklung über das Jahr 2015 hinaus hochzurechnen.

Unter dem Strich sieht Punzet in den Eckdaten der Stuttgarter aber einen positiven Kurstreiber. Für eine Erhöhung seiner mittelfristigen Schätzungen reichten sie aber vermutlich nicht aus.

KONJUNKTURSORGEN BLEIBEN

Analyst William Howlett von S&P Capital IQ beurteilte die Eckdaten von Daimler zwar positiv, reduzierte aber dennoch seine Gewinnerwartungen für 2015. Er begründete das mit zuletzt schwächeren Konjunkturdaten.e

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.