Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS 2: Drägerwerk enttäuscht die Anleger - Chartbild verdüstert sich

Veröffentlicht am 14.04.2022, 11:06
© Reuters.
DRWG_p
-
SDAXI
-

(neu: Kurs und weitere Experten)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Drägerwerk-Aktien sind am Gründonnerstag nach gedämpftem Ausblick und schwach aufgenommenen Quartalszahlen stark unter Druck geraten. Im frühen Handel sackten die im SDax notierten Vorzüge mit minus 7,8 Prozent unter das bisherige Jahrestief von 46,50 Euro von Ende Februar. Mit 46,45 Euro markierten sie ein Tief seit Herbst 2019. Zuletzt verloren sie noch rund sechs Prozent und kosteten 47,40 Euro. Damit waren sie der schwächste Wert in dem Nebenwerteindex, der moderate Zuwächse verbuchte.

Laut den Marktbeobachtern von Godmode-Trader beflügeln die enttäuschenden Zahlen des Medizin- und Sicherheitstechnikkonzerns die sogenannten Bären am Markt, also die pessimistischen Anleger. Die hohen Kursabschläge ebneten den Weg für eine weitere Korrektur. Den Experten zufolge ist nun der Kurs von 46,50 Euro das Zünglein an der Waage. Ein Unterschreiten dieser Marke per Tagesschlusskurs würde ein Verkaufssignal auslösen, mit einem weiteren Rückschlagsrisiko auf zunächst fast 42 Euro.

Wegen zunehmender Schwierigkeiten bei der Lieferung elektronischer Bauteile rechnet Drägerwerk (ETR:DRWG_p) 2022 nur noch mit dem Erreichen des unteren Endes des Prognosebandes. Für den im ersten Quartal gesunkenen Umsatz macht Drägerwerk vor allem die deutlich geringere Nachfrage nach Beatmungsgeräten und Atemschutzmasken verantwortlich. Diese seien bis Ende letzten Jahres im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sehr stark nachgefragt worden.

Ein Händler ließ kein gutes Haar am Unternehmen: Schlichtweg katastrophal, so sein Urteil. In der Pandemie sei es für Drägerwerk ausnahmsweise mal gut gelaufen, diese Phase sei nun aber vorbei.

Bis auf 108,50 Euro waren die Papiere im Frühjahr 2020 wenige Wochen nach dem Corona-Börsencrash gestiegen. Anlegern wurde dann aber klar, dass das pandemiebedingte Wachstum kaum nachhaltig sein dürfte. Für die Experten von Godmode-Trader wird der ehemalige Corona-Gewinner nun mehr und mehr zum Angriffsziel von "Shorties", also Anlegern, die auf fallende Kurse wetten. Fundamental seien die Aussichten für Drägerwerk nicht gut.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.