Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: 'Konservatives' Gewinnziel ermutigt Munich-Re-Anleger

Veröffentlicht am 15.12.2023, 11:42
© Reuters.
DE40
-
MUVGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Vortagesrückschlag auf Rekordniveau

die Munich Re (ETR:MUVGn) die Anleger am Freitag mit ihrem Gewinnausblick für 2024 wieder überzeugt. Nachdem die Aktien am Mittwoch erstmals die 400-Euro-Marke erreicht und am Vortag infolge neuer US-Leitzinsaussichten Gewinnmitnahmen eingesetzt hatten, ging es zu Wochenschluss um 0,8 Prozent auf 379,70 Euro nach oben. Der Dax legte ähnlich zu.

Der weltgrößte Rückversicherer nimmt sich für das kommende Jahr einen Gewinnsprung an die Marke von fünf Milliarden Euro vor. Damit liegt das Gewinnziel elf Prozent über den 4,5 Milliarden Euro, die Vorstandschef Joachim Wenning für 2023 avisiert hat. Die Ziele spiegeln in etwa auch die Erwartungen des Marktes wider: Analysten gingen für das laufende Jahr zuletzt von knapp 4,6 Milliarden und für 2024 von knapp fünf Milliarden Euro aus.

Analyst Philip Kett vom Investmenthaus Jefferies sprach in einer am Freitag vorliegenden ersten Reaktion von "erhöhtem Ehrgeiz". Kamran Hossain von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) bezeichnete das Ziel zwar als "nicht bedeutend über den Markterwartungen" von 4,95 Milliarden Euro. Aber immerhin werde der Konsens mit den Planungen knapp übertroffen.

Allerdings hatte das Papier am Vortag fast sechs Prozent eingebüßt, nachdem die US-Notenbank Fed für das kommende Jahr sinkende Zinsen in Aussicht gestellt hatte. Diess hatten auch die Aktienkurse anderer Erst- und Rückversicherer auf Talfahrt geschickt.

Was Anleger nun wieder etwas ermutigt: Nach Hossains Einschätzung dürfte das Gewinnziel als konservativer Richtwert interpretiert werden. So sei die Munich Re für vorsichtigen Planungen bekannt, die letztlich übererfüllt würden. Für 2023 hatte das erste Ziel auch nur vier Milliarden betragen, bevor es später auf 4,5 Milliarden erhöht wurde.

Auch andere Experten erwähnten die konservative Herangehensweise des Unternehmens, darunter Thorsten Wenzel von der DZ Bank. Als möglichen nächsten Kurstreiber erwartet er die Ende Februar anstehenden Jahreszahlen, mit denen die Munich Re zeitgleich auch über die Vertragserneuerung zum 1. Januar berichtet.

Im bisherigen Jahresverlauf haben die Munich-Re-Aktien ein Viertel an Wert gewonnen. Die solide Entwicklung wurde zuletzt vom Erreichen der 400-Euro-Marke gekrönt. Die bisherige Bestmarke lag mehr als 20 Jahre zurück: Rund um den Jahreswechsel 2000/2001 war der Kurs noch knapp unter 400 Euro gedreht, bis er Anfang 2003 sein Tief bei gut 50 Euro fand.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.