Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: RWE weitgehend erholt von kräftigem Minus nach Goldman-Kommentar

Veröffentlicht am 19.10.2022, 17:24
© Reuters.
RWEG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von RWE (ETR:RWEG) haben sich am Mittwochnachmittag von ihren deutlichen Verlusten im Handelsverlauf spürbar erholt. Nachdem sie mit 36,05 Euro zeitweise auf den tiefsten Stand seit drei Monaten abgesackt waren, gaben sie zuletzt nur noch um rund ein halbes Prozent auf 38,50 Euro nach. Ein Kommentar der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS) dürfte der Auslöser sein.

Verschreckt hatten Analysten von Jefferies und der Citigroup (NYSE:C) zufolge zunächst Medienberichte über durchgesickerte Informationen zu einer Sondersteuer. So berichtete unter anderem das "Handelsblatt", dass die Bundesregierung die Einführung einer 90-prozentigen Steuer auf Übergewinne am Strommarkt plane. Demnach sei eine rückwirkende Abschöpfung für Gewinne vom 22. März bis 22. November möglich.

Laut Alberto Gandolfi von Goldman Sachs könnten die Auswirkungen jedoch weniger dramatisch sein als aktuell befürchtet. Zwar seien die negativen Auswirkungen auf die Erträge eindeutig größer, als wenn nur Strompreise betroffen wären, die über 180 Euro pro Megawattstunde lägen. Er verweist als positiven Aspekt jedoch darauf, dass die Bundesregierung den Medienberichten zufolge nur eine Rückforderung von 90 Prozent dessen vorschlage, was über die Obergrenze hinausgehe und nicht 100 Prozent, wie bislang überwiegend angenommen. Die "entgangenen Gewinne" seien damit wahrscheinlich nicht so groß wie allgemein vermutet. Zudem dürfte die rückwirkende Deckelung nur sehr geringe Auswirkungen auf die Jahresprognose von RWE haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.