Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien - Wall Street unter Beschuss - Handelseuphorie wieder rückläufig

Veröffentlicht am 19.11.2018, 15:34
© Reuters.
US500
-
DJI
-
AAPL
-
ROST
-
GPS
-
BBWI
-
BBY
-
WMB
-
KSS
-
TGT
-
TJX
-
LOW
-
URBN
-
IXIC
-
FL
-
BJ
-

Investing.com - US-Aktien gingen bei Handelsbeginn am Montag in die Tiefe und begannen damit die in den USA wegen eines Feiertags verkürzten Handelswoche im Minus, als die Investoren die gemischten Signale von den Handelsgesprächen zwischen den USA und China verdauten und ein negativer Bericht die Stimmung der Investoren dämpfte.

Um 15:31 MEZ lag der Dow Jones 68 Punkte oder 0,27% tiefer auf 25.345,29, der S&P 500 verlor 7 Punkte oder 0,24% auf 2.729,62, während der Nasdaq Composite um 29 Punkte oder 0,40% tiefer zu 7.218,56 gehandelt wurde.

Am Freitag hatte US-Präsident Trump Reportern gesagt, dass seine Administration vielleicht keine Zölle auf weitere chinesische Waren verhängen werde, nachdem China eine Liste von Maßnahmen geschickt hatte, zu denen sie bereit sind, damit der Handelskonflikt zwischen beiden Nationen beigelegt werden kann.

Aber Hoffnungen, dass Trumps Bemerkungen einen Richtungswandel bei den Verhandlungen wurden von US-Vizepräsident Mike Pence am Sonnabend zerstört. Dieser bestand darauf, dass die Vereinigten Staaten nicht von ihrem Handelskonflikt mit China abgehen werden und sogar die Zollsätze verdoppeln könnten, sollte sich Peking nicht den US-Forderungen beugen.

Die Kommentare von Pence löschten Hoffnungen auf entscheidende Fortschritten zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Rande des G20-Gipfels aus, der Ende des Monats stattfinden soll.

US-Zollsätze auf chinesische Waren im Wert von 200 Mrd USD sollen am 1. Januar von 10% auf 25% steigen.

Der Appetit auf Aktien wurde auch von Apple (NASDAQ:AAPL) verdorben, dass einem Bericht des Wall Street Journals nach, seine Produktionsaufträge für alle drei neuen Modelle des iPhones gesenkt hat. Die Aktie sackte um 2% ab.

An Konjunkturberichten gibt es heute nicht bedeutendes. Der San Francisco Federal Reserve Präsident John Williams (NYSE:WMB) wird heute zwei öffentliche Auftritte ableisten, einmal um 15:45 MEZ und dann um 21:15 MEZ, in denen Investoren nach Kommentaren zur Geldpolitik suchen werden, nachdem Bankvertreter sich letzte Woche wiederholt für eine weniger harte Geldpolitik ausgesprochen hatten.

Mit dem Feiertag zu Thanksgiving in dieser Woche - die US-Aktienmärkte werden am Donnerstag geschlossen bleiben und am Freitag nur halbtags geöffnet sein - werden sich die Investoren auf die am Dienstag erscheinenden Daten zum US-Immobilienmarkt und den am Mittwoch veröffentlichten Aufträgen für langlebige Güter konzentrieren.

Bei den letzten Ergebnissen zum dritten Quartal in dieser Woche dürften wieder einmal die Einzelhändler im Mittelpunkt stehen. L Brands (NYSE:LB) und Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) sollen heute beide nach US-Handelsende berichten.

Unter den anderen Einzelhändlern gibt es dann am Dienstagmorgen Zahlen von Target (NYSE:TGT), Best Buy (NYSE:BBY), Lowe’s (NYSE:LOW), Kohl’s (NYSE:KSS), TJX (NYSE:TJX) und Ross Stores (NASDAQ:ROST), während Gap (NYSE:GPS), Foot Locker (NYSE:FL) und BJs Wholesale Club (NYSE:BJ) nach der Schlussglocke an der Reihe sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.