Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Asien: Japan legt weiter zu - Indien weiter auf hohem Niveau

Veröffentlicht am 26.10.2017, 09:09
© Reuters.  Aktien Asien: Japan legt weiter zu - Indien weiter auf hohem Niveau
JP225
-
6305
-
6954
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY/MUMBAI (dpa-AFX) - Die Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag nach den Gewinnmitnahmen an der Wall Street kein einheitliches Bild abgegeben. In Japan legten die Indizes nach der Verschnaufpause vom Mittwoch wieder leicht zu, während die Börsen in China keine klare Richtung zeigten. In Taiwan und Korea schlossen die Aktienmärkte leicht im Minus. In Indien blieben die Märkte in etwa auf Vortagesniveau.

Nachdem der Nikkei 225 (XC0009692440) am Mittwoch einen kleinen Zwischenstopp nach seiner 16-tägigen Gewinnserie eingelegt hatte, schloss er am Donnerstag mit 21 739,78 Punkten wieder im Plus. Für gute Stimmung hatten japanische Elektronikunternehmen wie Fanuc (20:6954) und Hitachi Construction (20:6305) gesorgt, die ihre Gewinnprognosen stärker anzogen, als allgemein am Markt erwartet. Laut einem Händler gebe es weiterhin großes Aufwärtspotential bei dem Leitindex, der sich so langsam der psychologisch wichtigen Marke von 22 000 Punkten nähert. Trotzdem würden viele erst einmal auf den Zinsentscheid der EZB sowie auf die Ernennung der neuen Fed-Spitze warten. US-Präsident Donald Trump will diese Entscheidung, wer die US-Notenbank zukünftig führen wird, noch in den kommenden Tagen treffen. In Indien notierten die wichtigsten Indizes um den Vortagesschluss, nachdem der Sensex am Mittwoch dank starker Bankaktien neue Höchststände markiert hatte. Hier sorgte ein jüngst beschlossenes Konjunkturpaket von Premierminister Narendra Modi für Feierlaune an der Börse. Die Regierung will in Schieflage geratene, teilstaatliche Banken und die Infrastruktur mit umgerechnet rund 120 Milliarden Euro stützen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.