Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien: Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq steigen nach Kudlows Aussagen

Veröffentlicht am 21.10.2019, 15:43
© Reuters.
NDX
-
XAU/USD
-
XAG/USD
-
US500
-
DJI
-
BA
-
C
-
BAC
-
EBAY
-
CSGN
-
HAL
-
DX
-
GC
-
SI
-
CL
-
PETS
-
META
-
LII
-
UBSG
-
HPE
-
BYND
-

Investing.com – Die Wall Street ist mit soliden Gewinnen in den Handel am Montag gestartet, nachdem Trumps Wirtschaftsberater Larry Kudlow und Chinas stellvertretender Ministerpräsident Liu He die Hoffnungen auf eine Lösung im Handelsstreit geschürt haben.

Chinas stellvertretender Ministerpräsident Liu He sagte am Sonnabend, dass "erhebliche Fortschritte" in den Gesprächen erzielt worden seien und argumentierte, dass die Beendigung des Handelskrieges sowohl den USA als auch China und der Welt zugute kommen werde. Währenddessen meinte US-Präsident Donald Trump, er hoffe, dass das Abkommen bei der Asien-Pazifik-Konferenz für wirtschaftliche Zusammenarbeit Mitte November unterzeichnen zu können und dass er zuversichtlich sei, dass es die Einführung weiterer Zölle stoppen werde.

Die beiden Länder hatten vor zehn Tagen zunächst einen vorübergehenden Waffenstillstand per Handschlag geschlossen, um auf ein umfassenderes Abkommen hinzuarbeiten.

Larry Kudlow erklärte in einem Interview mit Fox Business, dass "es ziemlich gut aussieht, so wie die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China laufen". Falls die Gespräche zum Phase 1 Deal gut verlaufen, könnten die Zölle, die im Dezember auf der Agenda stehen, gestrichen werden, so Kudlow.

Der Dow Jones steigt zur Eröffnung knapp 50 Punkte oder 0,20%, während der S&P 500 um 0,50% zulegt. Der Nasdaq 100 klettert um 0,59%.

Die Quartalssaison blieb im Fokus, als Halliburton (NYSE:HAL) (NYSE:HAL), Lennox (NYSE:LII) (NYSE:LII) und PetMed Express (NASDAQ:PETS) (NASDAQ:PETS) unter anderen vor Handelsbeginn an der Wall Street ihre Quartalszahlen vorlegten.

Hewlett Packard (NYSE:HPE) machte einen Satz um 2,6% nach oben, während Facebook (NASDAQ:FB) um 0,4% zulegte und Bank of America (NYSE:BAC) um 0,7% höher stand und auch Citigroup (NYSE:C) um 0,5% zulegte.

Beyond Meat (NASDAQ:BYND) fiel um weitere 2,6%, nachdem Bernstein am Freitag sein Kursziel für den Hersteller von Fleischalternativen gesenkt hatte. eBay (NASDAQ:EBAY) rutschte um 0,9 ab%, während Boeing (NYSE:BA) um 2,1% abstürzte, nachdem Credit Suisse (SIX:CSGN) und UBS (SIX:UBSG) das Unternehmen von 'kaufen' auf 'neutral' herabgestuft hatten, aufgrund von Meldungen, dass Boeing-Piloten bereits 2016 über Probleme mit dem Flugsteuerungssystem des 737 MAX informiert waren.

Daneben berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf eine interne Umfrage, dass sich jeder dritte Mitarbeiter im Hinblick auf sicherheitsrelevante Maßnahmen unter Druck gesetzt fühlte. Die Umfrage hat Abgeordnete Druck ausüben lassen, damit der Flugzeughersteller seine 737 Max für den Rest des Jahres am Boden lässt.

An den US-Rohstoffmärkten stiegen die Gold-Futures leicht um 0,1% auf 1.495,05 USD je Feinunze und die Silber-Futures um 1,22%, während der US-Dollar-Index, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus sechs Leitwährungen abbildet, auf seinen niedrigsten Stand in drei Monaten fiel, bevor er sich wieder berappelte und auf 96,968 zurückkam. US-Rohöl-Futures fielen um 0,6% auf 53,55 USD das Fass

Lesen Sie auch: Silberpreis mit kraftvoller Rallye - Goldpreis kaum bewegt

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.