🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien: Dow, S&P 500 und Nasdaq kaum bewegt - Handelsgespräche im Fokus

Veröffentlicht am 26.11.2019, 15:51
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
BBY
-
DX
-
GC
-
CL
-
TSLA
-
DLTR
-
IXIC
-
META
-
DKS
-

Investing.com - Die Wall Street startete unbewegt in den Dienstag, als sich die Anleger zurückhielten, ihre Wetten auf einen bevorstehenden Durchbruch im US-China-Handelskrieg zu erhöhen.

Der Dow stand um 14:49 MEZ um 14 Punkte oder 0,1% höher, während der S&P 500 um 1 Punkt oder 0,1% stieg und der Nasdaq Composite unverändert auf 8.635,23 Punkten stand.

Das chinesische Handelsministerium gab eine Erklärung ab, dass die beiden während eines Telefongesprächs am Dienstagmorgen um Pekinger Zeit einen "Konsens über die saubere Lösung relevanter Probleme" erzielt hätten, machte jedoch keine weiteren Einzelheiten bekannt. Der Anruf wurde später von der US-Seite bestätigt, doch die Beraterin des Weißen Hauses, Kellyanne Conway, erklärte gegenüber Fox News, dass es immer noch Hindernisse für eine Entspannung gebe, wie zum Beispiel erzwungene Technologietransfers.

"Eine Kombination aus Fortschritten bei den Handelsgesprächen, keine Überraschungen von (Fed-Chef) Powell und dem Verbrauchervertrauen sollte diese 'Thanksgiving-Rally' am Laufen halten", sagte Peter Cardillo, Chef-Marktökonom bei Spartan Capital Securities in New York.

Powell hatte am Montag in einer Rede gesagt, dass "das Glas mehr als halb voll ist", was den Konjunkturausblick angeht.

Best Buy (NYSE:BBY) gehörte nach der Eröffnung des Marktes zu den Top-Gewinnern und stieg um 6%, nachdem die Umsatzschätzungen aufgrund eines Anstiegs der vergleichbaren Ladenumsätze übertroffen wurden, während Dick's Sporting Goods (NYSE:{DKS) um 14% hochschoss, dank eines starken Ergebnisses und einen Anstieg der Gesamtjahresprognose.

Technologiewerte ließen Federn, wobei Apple (NASDAQ:AAPL) und Facebook (NASDAQ:FB) um 0,2% und Tesla (NASDAQ:TSLA) um 0,8% abrutschten. Dollar Tree (NASDAQ:DLTR) brach um 16,3% ein, nachdem das Unternehmen gewarnt hatte, dass das letzte Quartal des Jahres aufgrund der Zölle auf Importe aus China schwach ausfallen wird.

An den Terminmärkten stieg der US-Dollarindex, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus sechs Leitwährungen abbildet, um 0,1% auf 98,285, während US-Goldfutures sich um 0,2% auf 1.459,90 USD die Feinunze verteuerten. US-Rohöl-Futures verteuerten sich um 0,8% auf 58,47 USD das Fass.

-- Der Report entstand in Zusammenarbeit mit Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.