Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Europa: Aufschwung gerät erneut ins Stocken

Veröffentlicht am 21.07.2016, 11:01
© Reuters.  Aktien Europa: Aufschwung gerät erneut ins Stocken
FCHI
-
STOXX50
-
EZJ
-
ROG
-
LHAG
-
ULVR
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Aussagen des japanischen Notenbankchefs haben die gute Stimmung an Europas Börsen am Donnerstag etwas gestört. Haruhiko Kuroda erteilte den Hoffnungen auf weitere Liquiditätsspritzen zunächst eine Absage und läutete damit erneute Gewinnmitnahmen ein. Zuvor hatten die meisten Indizes angesichts des positiven Gesamteindrucks der laufenden Berichtssaison der Unternehmen noch moderat zugelegt.

Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf 2978 Punkte büßte der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) am Vormittag zuletzt 0,45 Prozent auf 2953,64 Punkte ein. Der CAC-40-Index (CAC 40) sank in Paris um 0,57 Prozent auf 4354,80 Punkte und der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) verlor 0,18 Prozent auf 6717,21 Punkte.

Deutlich unter Druck stand vor allem die Tourismus- und Freizeitbranche (DJX:SXTP). Vor allem die Anteilseigner von Fluggesellschaften erwischte es schwer. So brachen die Papiere der Lufthansa (XETRA:LHAG) nach einer Gewinnwarnung um über 8 Prozent ein, die Papiere von Easyjet (ISE:LON:EZJ) (FSE:EJT) rutschten um 5 Prozent ab und für IAG (ISE:IAG) (FSE:INR) ging es um rund 3,5 Prozent abwärts. Der Brexit, Fluglotsenstreiks und die Terroranschläge in Europa halten die Branche in Atem.

Gefragt waren zuletzt vor allem noch die Papiere der zuletzt deutlich abgerutschten Bergbaukonzerne (DJX:SXPP). Die Anteilsscheine des Aluproduzenten Norsk Hydro (OSX:NHY) (FSE:NOH1) ragten nach besseren Ergebnissen für das zweite Quartal mit einem Aufschlag von 5 Prozent heraus.

Die Kursreaktion auf den Zwischenbericht von Unilever (ASX:UNA) (ISE:LON:ULVR) (FSE:UNVA) fiel dagegen sehr moderat aus. Der Konsumgüterhersteller hat in der ersten Jahreshälfte eine schwächere Nachfrage in Europa durch Zuwächse in den Schwellenländern wettmachen können.

Auch Roche-Aktien (VTX:ROG) (FSE:RHO5) veränderten sich kaum. Gute Geschäfte mit Krebsmedikamenten halten die Schweizer auf Kurs. Sie bestätigten nach leichten Zuwächsen im ersten Halbjahr ihre Prognosen für 2016.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.