Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Freundlicher Wochenauftakt - Zinsängste bleiben

Veröffentlicht am 19.12.2022, 12:00
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BP
-
TTEF
-
ENI
-
XLE
-
R6C0
-
CMCX
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem deutlichen Vorwochenverlust infolge restriktiver geldpolitischer Signale haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte zum Start der neuen Woche etwas stabilisiert. Positive Impulse kamen von besser als erwartet ausgefallenen deutschen Konjunkturdaten. Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets (LON:CMCX) sieht aber weiterhin einen dunklen Schatten der Geldpolitik über der Börse liegen und sieht die Stimmung der Anleger angeknackst.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg am Montagmittag um 0,69 Prozent auf 3830,24 Punkte. Der französische Cac 40 gewann 0,76 Prozent auf 6501,41 Punkte und der britische FTSE 100 legte um 0,55 Prozent auf 7372,61 Zähler zu.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbesserte sich im Dezember zum dritten Mal in Folge. Das Ifo-Geschäftsklima stieg zum Vormonat um 2,2 Punkte auf 88,6 Zähler. Bankvolkswirte hatten im Schnitt mit einer geringeren Steigerung auf 87,5 Punkte gerechnet. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen hellten sich auf.

Aus Branchensicht war am Montag europaweit vor allem der Energiesektor gefragt, dank eines Anstiegs der Ölpreise. Diese profitierten von Chinas Lockerung der strengen Covid-Kontrollmaßnahmen und Pekings zugesagter Unterstützung zur Ankurbelung des Wachstums im Jahr 2023. Dies nährte neue Hoffnungen auf eine Erholung der Nachfrage im wichtigen chinesischen Absatzmarkt.

Entsprechend gehörten die Ölaktien (NYSE:XLE) von Totalenergies (EPA:TTEF) , Shell (ETR:R6C0) , Eni (BIT:ENI) und BP (LON:BP) mit Kursgewinnen zwischen 1,9 und 2,8 Prozent zu den attraktivsten Werten in den europäischen Leitindizes.

Ansonsten waren auf Unternehmensseite fundamentale Nachrichten rar gesät. Für Bewegung sorgen einige Umstufungen von Analysten. So stufte die kanadische Bank RBC die Danone-Aktie von "Sector Perform" auf "Outperform" hoch und erhöhte das Kursziel von 55 auf 69 Euro. Analyst James Edwardes Jones geht von einer Margenbelebung des Nahrungsmittelkonzerns aus und hob daher seine Schätzungen an. Die Danone-Papiere gehörten mit einem Kursplus von 1,8 Prozent auf 49,52 Euro zu den Top-Werten im EuroStoxx-Index.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.