🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Konjunktursorgen drücken Börsen zum Monatsstart leicht ins Minus

Veröffentlicht am 01.06.2016, 11:03
Aktualisiert 01.06.2016, 11:10
© Reuters.  Aktien Europa: Konjunktursorgen drücken Börsen zum Monatsstart leicht ins Minus
FCHI
-
STOXX50
-
GS
-
POP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen sind mit leichten Verlusten in den Juni gestartet. Die Anleger mussten am Mittwoch einige durchwachsene Konjunkturdaten von dies- und jenseits des Atlantiks verdauen.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) konnte anfängliche Verluste nur zwischenzeitlich wettmachen und fiel zuletzt wieder um 0,50 Prozent auf 3048,13 Punkte. Der CAC-40-Index (CAC 40) in Paris büßte 0,47 Prozent auf 4484,44 Punkte ein. Für den Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) ging es um 0,42 Prozent auf 6204,80 Zähler nach unten. Laut Markus Huber, Händler für den Broker City of London Markets, wirkte noch negativ nach, dass sich in den USA die Verbraucherstimmung im Mai überraschend und deutlich verschlechtert hatte. Zudem hätten chinesische Konjunkturdaten ein eher gemischtes Bild gezeigt und damit Befürchtungen geweckt, dass sich die Wachstumsdynamik eventuell wieder abschwächen könnte. Die Stimmung in den Industrieunternehmen des Euroraums hatte sich im Mai derweil wie erwartet etwas eingetrübt. Damit überwogen unter dem Strich wieder etwas die Konjunktursorgen. Dementsprechend waren die Rohstoffwerte (DJX:SXPP) mit einem Minus von 2,63 Prozent die größten Verlierer aus Branchensicht. Aktien von Minenbetreibern reagieren in der Regel sehr sensibel auf Wirtschaftsnachrichten. Auch Bankaktien (DJX:SX7P) mussten mit minus 1,39 Prozent überdurchschnittliche Verluste hinnehmen. Börsianer verwiesen als Belastung neben den Konjunktursorgen auch auf eine Studie der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS). Analyst Jernej Omahen sah nach der angekündigten Kapitalerhöhung bei dem spanischen Institut Banco Popular Espanol (MADRID:POP) (FSE:POP) einige andere Banken der europäischen Peripherie unter Druck, ihre Kapitalpolster ebenfalls erhöhen zu müssen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.