Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa Schluss: Solide Börsenwoche endet mit moderaten Gewinnen

Veröffentlicht am 13.04.2018, 18:35
© Reuters.  Aktien Europa Schluss: Solide Börsenwoche endet mit moderaten Gewinnen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
GS
-
JPM
-
OREP
-
SGE
-
MT
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Freitag moderat zugelegt. Am Ende verbuchte der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ein Plus von 0,12 Prozent auf 3448,00 Punkte. Das war der höchste Schlusskurs seit Ende Februar. In dieser Woche brachte es der Leitindex für die Aktien der Eurozone auf einen Zugewinn von 1,2 Prozent. Vom Tief Ende März hat sich der Index um fast 6 Prozent erholt.

Bis zum frühen Nachmittag waren die Kurse noch kräftig gestiegen, dann aber legten sie wieder den Rückwärtsgang ein. Belastend wirkten am Nachmittag zum einen schwache Quartalszahlen gleich mehrerer großer US-Banken und zum anderen schwache Konjunkturdaten aus den USA.

Jasper Lawler von der London Capital Group begründete die jüngste Erholung der Kurse damit, dass Anleger der Twitter-Nachrichten des US-Präsidenten Donald Trump mittlerweile müde würden. "Investoren haben von Trumps Twitter-Diplomatie die Nase voll", sagte der Analyst. Trump hatte mit seinen Tweets die Börsen zuletzt immer wieder belastet.

Für den französischen CAC 40 (CAC 40) ging es am Freitag um 0,11 Prozent auf 5315,02 Punkte nach oben. Der britische FTSE 100 schloss 0,09 Prozent höher auf 7264,56 Zähler.

Im "Footsie" fielen vor allem Papiere der Sage Group (3:SGE) auf, die nach einer Senkung ihrer Wachstumsziele zeitweise um 20 Prozent auf das niedrigste Niveau seit November 2015 zurückfielen. Zu Handelsschluss lagen die Aktien des Software-Unternehmens noch mit gut 8 Prozent im Minus.

Anstelle des zuvor avisierten Wachstums von 8 Prozent stellte das Unternehmen nun nur noch ein Umsatzplus von 7 Prozent in Aussicht. Damit liegt es laut Analystin Stacy Pollard von JPMorgan (NYSE:JPM) leicht unter den Markterwartungen. Angesichts der aktuellen Schwäche dürften die Anleger auch ein Fragezeichen hinter die zunächst unveränderten Langfristziele stellen, so Pollard.

Nach starken Schwankungen leicht aufwärts ging es für die Aktien von L'Oreal (9:OREP). Analysten waren nach den Umsatzzahlen des ersten Quartals voll des Lobes. Der Jahresstart sei hervorragend gewesen, schrieb etwa Celine Pannuti von JPMorgan. Gute Geschäfte mit den Chinesen hatten dem weltgrößten Kosmetikkonzern kräftig Auftrieb gegeben.

ArcelorMittal (7:MT) stiegen um 1,12 Prozent. Der Stahlkonzern ist zu Zugeständnissen bereit, um von den EU-Wettbewerbshütern grünes Licht für die Übernahme des italienischen Stahlriesen Ilva zu erhalten.

Papiere des französischen Infrastrukturkonzerns Vinci rückten um 2,48 Prozent vor, angetrieben von einer Kaufempfehlung von Goldman Sachs (NYSE:GS).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.