Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Europa: Unsicherheit bleibt hoch

Veröffentlicht am 09.02.2016, 11:00
Aktualisiert 09.02.2016, 11:05
© Reuters.  Aktien Europa: Unsicherheit bleibt hoch
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
VWS
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine hohe Unsicherheit hat auch am Dienstag Europas wichtigste Aktienmärkte geprägt. Börsianer verwiesen als Stützungsfaktoren auf den etwas tieferen Euro, der Exporte erleichtert, sowie auf die gestiegenen Ölpreise. Dem stünden aber weiterhin Sorgen um die Weltwirtschaft sowie um die derzeitige Passivität großer Börsenakteure gegenüber.

Der EuroStoxx-50-Index (Euro Stoxx 50) pendelte am Vormittag zwischen Plus und Minus und notierte zuletzt 0,12 Prozent tiefer bei 2781,69 Punkten. Zum Wochenauftakt war der Leitindex der Eurozone um mehr als 3 Prozent abgestürzt.

Für den CAC-40-Index (CAC 40) in Paris ging es am Dienstagvormittag um 0,37 Prozent auf 4051,41 Punkte abwärts. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) gewann hingegen 0,61 Prozent auf 5724,16 Punkte. Die am Montag um fast 8 Prozent auf ein 25-Jahrestief eingebrochene griechische Börse hielt sich am Dienstag stabil.

Aus Branchensicht stand der Index der Telekomwerte (DJX:SXKP) mit einem Anstieg um rund 1,0 Prozent ganz oben im Tableau, gefolgt vom Handelssektor (DJX:XPS9) mit plus 0,9 Prozent. Schlusslicht war der Rohstoffindex (DJX:SXPP) mit minus 2,0 Prozent - er hatte sich am Vortag noch am besten gehalten.

Unter den Einzelwerten standen Sanofi-Papiere (PSE:PSAN) (ETR:SNW) im Fokus. Der französische Pharmakonzern hat im vierten Quartal etwas weniger umgesetzt und verdient. Analysten hatten jedoch mit noch weniger Gewinn gerechnet. Rückenwind gab immerhin der schwache Euro, so dass der bereinigte Gewinn im Gesamtjahr noch um 7,7 Prozent zulegte. Die Sanofi-Papiere gewannen an der EuroStoxx-Spitze zuletzt knapp 3 Prozent an Wert.

Zu den Tagesverlierern im Londoner FTSE-Index gehörten die Titel von Tui (ETR:TUI1), die um 2,19 Prozent absackten. Der weltgrößte Reisekonzern bekommt die Krisen in wichtigen Urlaubsländern deutlich zu spüren. Die Sommerbuchungen für die Türkei brachen im Vergleich zum Vorjahr bislang um 40 Prozent ein.

Zu den bisherigen Tagesgewinnern in Europa gehörten die Anteilsscheine von Vestas (XETRA:VWS), die sich um über 7 Prozent verteuerten. Eine gute Auftragslage hat dem dänischen Windenergiekonzern im vergangenen Jahr einen Gewinnsprung beschert, der die Erwartungen von Analysten übertraf. Dabei liefen vor allem die Geschäfte in den USA rund. Auch für 2016 zeigte sich das Management der Dänen zuversichtlich.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.