Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Verhaltener Wochenstart

Veröffentlicht am 07.02.2022, 12:07
Aktualisiert 07.02.2022, 12:15
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
IBE
-
RIO
-
DSMN
-
FRVIA
-
ENEI
-
HLE
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten haben zu Beginn der neuen Woche zunächst Vorsicht walten lassen. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) pendelte am Vormittag um seinen Freitagsschlusskurs und notierte zuletzt 0,11 Prozent tiefer bei 4082,09 Punkten. Der französische Cac 40 (CAC 40) sank um 0,15 Prozent auf 6941,26 Punkte. Für den britischen FTSE 100 ging es hingegen um 0,23 Prozent auf 7533,40 Zähler nach oben.

Nach den Turbulenzen in der Vorwoche werde zum Wochenstart der Scherbenhaufen zusammengekehrt, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect. Etwas Schwung könnte die nun auch in Europa an Dynamik gewinnende Berichtssaison bringen. Viele große europäische Unternehmen öffneten ihre Bücher. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von RoboMarkets, warnte aber vor dem weiterhin schwelenden Ukraine-Konflikt, steigenden Ölpreisen und einem überraschend starken US-Arbeitsmarkt, der die US-Notenbank weiter unter Druck setzen dürfte.

Aus Branchensicht waren Aktien aus dem Rohstoffsektor europaweit am meisten gefragt. Entsprechend gehörten die Papiere von Rio Tinto (3:RIO) mit einem Plus von 1,2 Prozent zu den attraktivsten Werten im Stoxx-50-Index. Ganz unten im Branchentableau war der Versorgersektor mit einem Minus von 1,3 Prozent zu finden. Dies lag vor allem daran, dass die Aktien von Enel (6:ENEI) und Iberdrola (11:IBE) mit Verlusten von 3,9 beziehungsweise 2,2 Prozent zu den schwächsten EuroStoxx-Titeln zählten.

Die Aktien des französischen Autozulieferers Faurecia (9:EPED) gewannen nach der vollzogenen Übernahme des deutschen Scheinwerfer-Herstellers Hella (4:HLE) 2,2 Prozent.

Die Anteilsscheine von Clariant (AS:DSMN) stiegen um 1,7 Prozent, nachdem das Analysehaus Jefferies die Aktien von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 18,20 auf 23,00 Franken angehoben hatte. Die Entwicklung des Liquiditätsumschlags impliziere eine Schuldenverringerung des Chemiekonzerns, schrieb Analyst Chris Counihan. Dies deute darauf hin, dass auch höhere Aktionärsrenditen (Sonderdividenden) in Betracht gezogen werden könnten.

Die Papiere von Reckitt legten um 0,5 Prozent zu. Der britische Konsumgüterkonzern denkt Kreisen zufolge über eine Abspaltung seiner Babynahrungssparte nach. Ein Verkauf des weltweiten Geschäfts stehe zur Debatte, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen./edh/jha/

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.