Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Wahlausgang in Griechenland sorgt nur kurz für Irritationen

Veröffentlicht am 26.01.2015, 11:24
© Reuters.  Aktien Europa: Wahlausgang in Griechenland sorgt nur kurz für Irritationen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
AIR
-
REP
-
BMWG
-
BHPB
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger am europäischen Aktienmarkt haben sich am Montag vom Wahlausgang in Griechenland nicht Bange machen lassen. Ein schwächerer Start in Reaktion auf den Sieg des Linksbündnisses Syriza, das die eingeleiteten Sparmaßnahmen beenden will, wurde schnell wieder abgefangen.

Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) verbesserte sich bis zum späten Vormittag um 0,45 Prozent auf 3397,73 Punkte und steuert damit wieder auf den am Freitag erreichten Höchststand seit 2008 zu. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris gewann 0,36 Prozent auf 4657,41 Punkte. In London zeigte sich der FTSE 100 (ISE:UKX) derweil mit 6827,09 Punkten kaum verändert.

Auch der zeitweise um gut fünfeinhalb Prozent eingeknickte griechische Leitindex ASE holte seine Verluste inzwischen nahezu auf. Syriza-Chef Alexis Tsipras hatte den EU-Partnern noch in der Wahlnacht Gesprächsbereitschaft für eine "gerechte und praktikable Lösung" signalisiert. Die rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen haben sich nach eigenen Angaben mittlerweile mit Syriza auf eine Koalitionsregierung verständigt.

Angeführt wurde die Gewinnerliste in Europa einmal mehr vom Autosektor (DJX:SXAP), der mit gut einem Prozent Plus seine Rekordrally fortsetzte. Bester Wert im Eurostoxx war entsprechend BMW (XETRA:BMWG) mit fast zweieinhalb Prozent Zuwachs, nachdem die DZ Bank noch weiteres Kurspotenzial signalisierte. Mit etwas Abstand folgten Airbus-Titel (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR), denen die Experten der Citigroup ähnliche Impulse gaben.

Europaweit besonders schwach waren dagegen Rohstoff- und Energietitel (DJX:SXPP)(DJX:SXEP), wo es nach der Erholung seit Mitte Januar zu weiteren Gewinnmitnahmen kam. Im Eurostoxx erwischte es mit minus anderthalb Prozent besonders Repsol (MADRID:REP) (XETRA:REP). Im britischen "Footsie" ging es für Tullow Oil (ISE:TLW) (FSE:TQW) und die Bergbautitel von BHP Billiton (ISE:BLT) (BER:BIL) gar um über 3 Prozent nach unten.

IAG (ISE:IAG) (FSE:INR) sprangen indes um gut dreieinhalb Prozent an. Die British-Airways-Mutter lässt bei der geplanten Übernahme der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus (ISE:AERL) nicht locker und erhöhte ihre Offerte für die frühere irische Staatsfluglinie ein weiteres Mal. Insgesamt bewertet der neue Vorschlag die irische Gesellschaft mit 1,36 Milliarden Euro. Aer Lingus verbesserten sich um anderthalb Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.