Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Wieder Zuversicht nach Gewinnmitnahmen zu Wochenbeginn

Veröffentlicht am 09.05.2017, 10:45
Aktualisiert 09.05.2017, 10:50
© Reuters.  Aktien Europa: Wieder Zuversicht nach Gewinnmitnahmen zu Wochenbeginn
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
CNA
-
SSE
-
MCRO
-
HPE
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die weiterhin gute Stimmung unter den Anlegern hat den Börsen Europas am Dienstag moderate Gewinne beschert. Nachdem die Investoren noch zu Wochenbeginn mit moderaten Gewinnmitnahmen auf den Sieg des sozialliberalen Kandidaten Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl in Frankreich reagiert hatten, überwog nun wieder die Zuversicht.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) legte um 0,34 Prozent auf 3654,60 Punkte zu. Aktuell steht der Leitindex der Eurozone wieder auf dem Niveau von August 2015.

Der CAC-40-Index (CAC 40) in Paris rückte um 0,35 Prozent auf 5402,00 Punkte vor. Der FTSE 100 in London stieg um 0,29 Prozent auf 7322,15 Punkte.

US-Präsident Donald Trump will nach Angaben des Weißen Hauses Seite an Seite mit seinem künftigen französischen Kollegen Emmanuel Macron gegen gemeinsame Herausforderungen kämpfen. Trump hatte im Wahlkampf eher indirekt die Rechtspopulistin Marine Le Pen unterstützt.

Branchenseitig war in Europa die Rohstoffbranche am stärksten gefragt und stieg um 1,58 Prozent. Autowerte hingegen bildeten mit minus 0,67 Prozent das Schlusslicht.

In London sackten derweil die Papiere von Micro Focus (3:MCRO) als deutliches Schlusslicht im FTSE 100 um mehr als 10 Prozent ab, nachdem der IT-Dienstleister Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) von rückläufigen Softwareumsätzen berichtet hatte. Micro Focus hatte angekündigt, Teile des Software-Geschäfts von HPE erwerben zu wollen. Der Deal soll im September abgeschlossen sein.

Für die Anteilsscheine des Versorgers Centrica (3:CNA) ging es um rund 3,5 Prozent nach unten. Die Aktien des Branchenkollegen SSE (3:SSE) verloren fast 2 Prozent. Börsianer begründeten dies mit Plänen der konservativen Tories, eine Preisobergrenze für Strom einzuführen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.