Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Zuletzt starken Börsen fehlt frischer Schwung

Veröffentlicht am 12.10.2015, 10:55
Aktualisiert 12.10.2015, 10:57
© Reuters.  Aktien Europa: Zuletzt starken Börsen fehlt frischer Schwung
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
VOWG
-
AIR
-
RENA
-
RWEG
-
RR
-
SAF
-
EONGn
-
GLEN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach der starken Vorwoche haben sich Europas Börsen am Montag etwas schwer getan. Auch deutliche Kursgewinne in Asien konnten kaum für frischen Schwung sorgen. Eine Ausnahme bildete der deutsche Leitindex DAX, der von den Energieversorgern RWE AG ST O.N. (DE:RWEG) und E.ON SE NA (DE:EONGn) angeführt wurde.

So pendelte der EuroStoxx-50-Index (Euro Stoxx 50) am Vormittag um sein Schlussniveau vom Freitag und legte zuletzt 0,05 Prozent zu auf 3252,04 Punkte. In der Vorwoche war der europäische Leitindex um gut 5 Prozent angesprungen. Triebfeder war die Erwartung der Anleger, dass die Zinswende in den USA noch länger auf sich warten lässt.

Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) gab zu Wochenbeginn um 0,32 Prozent nach auf auf 4686,28 Punkte und der FTSE-100-Index (ISE:UKX) büßte in London 0,45 Prozent auf 6387,36 Punkte ein.

Mit deutlichen Verlusten fielen in London und Paris die Papiere von Rolls-Royce (FSE:RRY) und Safran (PA:SAF) (PSE:PSAF) auf. Einem Pressebericht zufolge haben die EU-Wettbewerbshüter die Geschäftsbeziehungen zwischen Fluggesellschaften und Zulieferern der Flugzeugindustrie ins Visier genommen. Vor allem mögliche Wettbewerbsverstöße im Zusammenhang mit Wartungsverträgen seien Ziel der Untersuchungen, schrieb die "Financial Times".

Safran und Rolls-Royce Holdings PLC (L:RR) lagen mit jeweils rund 4 Prozent Kursabschlag am Ende von CAC und "Footsie". Auch Airbus (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR) schwächelten mit minus 2 Prozent deutlich.

Weiter besonders gefragt waren dagegen Autowerte. Der Branchenindex (DJX:SXAP) erholte sich nach seinem Jahrestief im Zuge des Volkswagen AG ST O.N. (DE:VOWG)-Dieselskandals inzwischen bereits um 18 Prozent. Angeführt wurde die Branche aktuell von Renault SA (PA:RENA) (PSE:PRNO) (FSE:RNL) mit einem Gewinn von fast 2,5 Prozent.

Nicht lange währte die Freude über Verkaufspläne bei den Aktionären von Glencore PLC (L:GLEN) (FSE:8GC) (ISE:GLEN) (ISE:GLEN). Nachdem sich die Bergbautitel seit ihrem Rekordtief Ende September zuletzt wieder verdoppelte hatten, ging es nur noch im frühen Handel etwas aufwärts. Zuletzt stand ein Verlust von fast 2 Prozent auf der Kurstafel. Der Rohstoffkonzern ist angesichts des massiven Preisverfalls bei Rohstoffen zum Schuldenabbau gezwungen. Daher stehen zwei Kupferminen zum Verkauf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.