Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält auf Kurs 11000 Punkte

Veröffentlicht am 03.11.2015, 08:28
Aktualisiert 03.11.2015, 08:33
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält auf Kurs 11000 Punkte
NDX
-
DE40
-
STOXX50
-
DWNG
-
VOWG_p
-
DUEG
-
VNAn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Höhenflug an den weltweiten Aktienmärkten dürfte auch den Dax (DAX) am Dienstag auf seinem Kurs Richtung 11 000 Punkte halten. Am Morgen schwappe die anhaltend gute Stimmung aus New Yorker über auf die deutsche Börse, sagte Marktexperte Craig Erlam vom Währungshändler Oanda.

Der X-Dax lag eine Stunde vor dem Handelsstart bei 10 965 Punkten um 0,14 Prozent über dem Xetra-Schluss des Dax. Der Indikator zeigt den außerbörslichen Stand des Index der 30 größten deutschen Aktienwerte an. Der Future auf den EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gewann 0,26 Prozent seit dem Handelsschluss an Europas Börsen.

Nach dem Handelsschluss in Europa hatte die Wall Street nochmal eine Schippe draufgelegt und damit für eine gute Vorgabe gesorgt. Der Auswahlindex Nasdaq 100 schloss auf einem Hoch seit mehr als 15 Jahren. Die Experten der Société Générale machten sich am Morgen zudem erneut stark für Aktien aus der Eurozone. Die Ergebnisdynamik sei überzeugend. Sie rieten, die Werte den Londoner und Schweizer Aktien vorzuziehen.

VOLKSWAGEN BLEIBEN IM VISIER

Eine Eskalation des Skandals um manipulierte Abgastests setzt indes Volkswagen (XETRA:VOW3) am Morgen wieder unter Druck. Die Vorzugsaktien rutschten im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz als schlechtester Dax-Wert um 5 Prozent ab. Wenn sich die Vorwürfe der US-Umweltbehörde EPA bewahrheiteten, dürften sich die Kosten aus dem "Dieselgate" noch einmal substanziell erhöhen, sagte ein Händler. Die EPA wirft dem europäischen Branchenprimus vor, auch bei Dieselmotoren mit 3,0 Litern Hubraum eine Manipulations-Software eingesetzt zu haben. Volkswagen hielt dagegen: Man habe kein Programm installiert, "um die Abgaswerte in unzulässiger Weise zu verändern".

Am Morgen vorgelegte Unternehmenszahlen kamen dagegen gut an. Aktien von Vonovia (XETRA:VNAn) sprangen bei Lang & Schwarz um 4 Prozent an. Deutschlands größter Immobilienkonzern will im kommenden Jahr auch ohne eine mögliche Übernahme der Deutsche Wohnen AG (DE:DWNG) (ETR:DWNI) kräftig wachsen. Börsianer sahen den erhöhten Ausblick und die gut verlaufende Integration der Zukäufe als Antrieb.

BMW-Papiere legten vorbörslich fast 3 Prozent zu. Ein überraschend deutliches Gewinnwachstum im dritten Quartal verlieh den Aktien Rückenwind. Auch bei Dürr (XETRA:DUEG) und Pfeiffer Vakuum (ETR:PFV) sorgten die Vorlagen der Quartalsberichte für Kursgewinne vor dem Börsenstart.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.