Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kommt nicht in Gang - 5G-Auktion im Fokus

Veröffentlicht am 13.06.2019, 08:14
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kommt nicht in Gang - 5G-Auktion im Fokus
DJI
-
DE40
-
DTEGn
-
VOD
-
NAFG
-
HDDG
-
UTDI
-
1U1
-
MDAXI
-
UBSG
-
WAFGn
-
HLAG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ohne frischen Schwung dürfte der Dax (DAX) am Donnerstag etwas weiter abbröckeln. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex fiel rund zwei Stunden vor Handelsbeginn um 0,17 Prozent auf 12 095 Punkte. Damit würde der Dax aber noch nicht wieder in seinen jüngst gebrochenen Abwärtstrend seit Anfang Mai zurückfallen.

"Bis zum G20-Treffen werden wir möglicherweise keine größeren Bewegungen an den Märkten mehr sehen", sagte Analyst David Madden vom Broker CMC. Dort könnten sich am Monatsende der US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi treffen und über den Handelskonflikt sprechen. Bis dahin dürften die Sorgen um den Handel wohl nicht nachlassen, sagte Madden.

Auch an den US-Börsen scheint nach der Rally in der Vorwoche die Luft wieder raus zu sein: Nach anfänglichen Gewinnen hatte der Dow Jones Index am Vortag kontinuierlich nachgegeben und den Rückfall unter die 26 000-Punkte-Marke am Ende nur haarscharf vermieden. An den fernöstlichen Börsen setzte sich die Tristesse am Donnerstag fort, die Kurse gaben dort überwiegend nach.

Im Fokus dürften am Donnerstag vor allem Telekomwerte stehen, nachdem die längste Auktion von deutschen Mobilfunkfrequenzen am Vorabend endlich beendet wurde. Die vier Provider - die Deutsche Telekom (4:DTEGn), Vodafone (3:VOD), Telefónica und Drillisch - bezahlen für die 5G-Frequenzblöcke insgesamt 6,55 Milliarden Euro und damit mehr als erwartet.

Börsianer sprachen von Erleichterung über das Ende. Sie mache sich vor allem bei 1&1 Drillisch (4:DRIG) als neuem Mitspieler unter den Großen bemerkbar, dessen Aktien im Laufe der Auktion besonders gelitten hätten. Vorbörslich kletterten sie nun um 9,5 Prozent, dicht gefolgt von den Papieren der Mutter United Internet (4:UTDI). Noch immer sind aber die genauen Pläne von Drillisch unklar, was früher oder später wieder zur Belastung werden könnte. Drillisch nutzt bisher die Antennen der Konkurrenz.

Aurubis (DE:NAFG) sackten um 3 Prozent ab. Der Metallkonzern hat seinen Chef kurz vor dem geplanten Weggang freigestellt. Außerdem hat das MDax (MDAX)-Unternehmen ein großes Investitionsprojekt abgeblasen.

Bei Hapag-Lloyd (4:HLAG) und Heidelberger Druck (4:HDDG) könnten Abstufungen durch die Berenberg Bank und das Bankhauses Lampe Spuren hinterlassen. Die Papiere der Container-Reederei schütten zudem ihre Dividende aus. Siltronic (DE:WAFGn) profitierten etwas von einer gestrichenen Verkaufsempfehlung der Schweizer Bank UBS (SIX:UBSG).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.