Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax moderat im Minus erwartet

Veröffentlicht am 24.05.2016, 08:18
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax moderat im Minus erwartet
DE40
-
STOXX50
-
ROG
-
ALVG
-
DBKGn
-
SOGN
-
EVTG
-
EVKn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte am Dienstag mit moderaten Verlusten in den Handel starten. Die Märkte fänden derzeit keine neue Richtung und die Anleger hielten sich angesichts der vorherrschenden Unsicherheit weiter zurück, sagte Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Von den verhaltenen Vorgaben der Übersee-Börsen kam kein Rückenwind.

Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex deutete knapp eine Stunde vor dem Börsenstart ein Minus von 0,46 Prozent an. Zum Wochenauftakt hatte sich der Dax - wie schon seit Tagen - mit einer klaren Tendenz schwer getan und schließlich im Minus geschlossen. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zeichnete sich am Dienstagmorgen ebenfalls ein schwächerer Auftakt ab.

Am Vormittag könnten die ZEW-Konjunkturerwartungen für Mai nochmal Bewegung in den Markt bringen. Flankiert wird der Index von aktualisierten Daten zur Wirtschaftsleistung in Deutschland, dem BIP, sowie dem Geschäftsklima in Frankreich. Die Analysten der Societe Generale (PA:SOGN) rechnen mit einem etwas aufgehellten wirtschaftlichen Gesamtbild.

MOODY'S SENKT BONITÄT FÜR DEUTSCHE BANK

Die Aktien der Deutschen Bank (XETRA:DBKGn) büßten beim Broker Lang & Schwarz (L&S) schon vorbörslich mehr als anderthalb Prozent ein. Sie litten darunter, dass die Ratingagentur Moody's die Bonitätsnote für Deutschlands führendes Finanzhaus wegen eines möglicherweise stockenden Konzernumbaus gesenkt hatte. Auch die niedrigen Zinsen und die konjunkturelle Unsicherheit würden die Bank weiter herausfordern, hieß es. Das gesenkte Rating für die Schulden des Instituts kommt einem Börsianer zufolge zwar nicht überraschend, belaste aber trotzdem.

Für Evonik-Aktien (XETRA:EVKn) ging es vorbörslich um mehr als 4 Prozent bergab. Hier belastete der bevorstehende Ausstieg von CVC Capital Partners: Der Finanzinvestor plant die Platzierung von bis zu 19,8 Millionen Anteilsscheinen des Spezialchemiekonzerns, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine E-Mail von CVC. Das Paket entspreche rund 4,2 Prozent des Grundkapitals - so viel hatte CVC laut zuletzt verfügbaren Informationen an Evonik gehalten und war damit nach der RAG-Stiftung zweitgrößter Aktionär. Händlern zufolge sollten die Anteile zu einem Preis von 25,50 Euro platziert werden. Die Aktie dürfte ihrer Einschätzung nach zunächst negativ reagieren, sich dann aber erholen.

EVOTEC VERLÄNGERT FORSCHUNGS-ALLIANZ

Dagegen legten die Titel von Evotec (XETRA:EVTG) um rund anderthalb Prozent zu, nachdem der Biotech-Konzern mitgeteilt hatte, er verlängere eine Wirkstoffforschungs-Allianz mit US-Konkurrent Genentech um 3 Jahre. Bei der Kooperation mit der Tochter des Schweizer Pharmakonzerns Roche (VTX:ROG) (FSE:RHO5) geht es um die Erforschung bestimmter Therapeutika. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die Allianz (DE:ALVG) besteht bereits seit Mai 2010.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.