Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unternimmt erneut Erholungsversuch

Veröffentlicht am 07.01.2015, 08:19
Aktualisiert 07.01.2015, 09:51
© Reuters. Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unternimmt erneut Erholungsversuch
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
M5ZG
-
CL
-
TECDAX
-
EVTG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte am Mittwoch erneut an seiner Stabilisierung arbeiten. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte gut eine Stunde vor dem Start eine 0,54 Prozent höhere Eröffnung bei 9521 Punkten. Am Dienstag hatte das Börsenbarometer nach heftigen Kursschwankungen nur wenig verändert geschlossen; am Montag war es kräftig runtergegangen. Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) dürfte nun ebenfalls im Plus starten.

Im Fokus bleiben laut Marktstratege Stan Shamu vom Broker IG allerdings die Euro-Sorgen und der Ölpreis-Verfall, die jederzeit für neue Kursturbulenzen an den Weltbörsen sorgen könnten. Rohöl notierte am Morgen nochmals tiefer, der Euro (FX1:EURUS) lag unter 1,19 US-Dollar.

Shamu blickt gespannt auf den gut gefüllten Konjunkturkalender, der den Märkten neue Impulse geben könnte. Besondere Aufmerksamkeit dürfte den europäischen Verbraucherpreisen am Vormittag gelten. Falls diese auf einen konjunkturschädlichen Preisverfall hindeuten sollten, könnten die Spekulationen um ein Eingreifen der Europäischen Zentralbank neue Nahrung erhalten. Auch die ADP-Arbeitsmarktdaten aus den USA und das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed sollten die Kurse bewegen.

LUFTHANSA KAUM VON INTERVIEW MIT RYANAIR-CHEF BEWEGT

Hierzulande haben verbale Attacken von Ryanair-Vorstandschef Michael O'Leary die Lufthansa-Aktionäre (XETRA:LHAG) zunächst nicht beunruhigt. Im vorbörslichen Handel beim Broker Lang & Schwarz (L&S) bewegten sich die Lufthansa-Titel kaum vom Fleck. O'Leary hatte im "Handelsblatt" angekündigt, der irische Billigflieger (EID:RY4) (ISE:RYA) (FSE:RY4) wolle den deutschen Markt aufrollen.

Die Geschichte sei zwar schon am späten Dienstagnachmittag publik geworden und habe den Kurs des deutschen Branchenprimus bereits etwas belastet, sagte ein Händler. Dennoch könnten die Lufthansa-Titel auch zur Wochenmitte unter Druck bleiben. O’Leary sei als Lautsprecher bekannt, habe bislang aber seinen Worten Taten folgen lassen. Der Börsianer erinnerte daran, dass am Montag ein kräftiger Passagierzuwachs im Dezember die Ryanair-Titel auf ein Rekordhoch getrieben hatte.

MANZ UND EVOTEC BEI L&S IM PLUS

Die im TecDax (TecDAX) gelisteten Aktien von Manz (XETRA:M5ZG) zogen derweil bei L&S um rund 4 Prozent an. Der Maschinenbauer sammelte mehrere Groß-Bestellungen für sein Batteriegeschäft ein. Bestellt wurden Produktionsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien, die in elektronischen Geräten zum Einsatz kommen.

Papiere von Evotec (XETRA:EVTG) stiegen vorbörslich um rund anderthalb Prozent. Das Biotechnologie-Unternehmen verlängerte nach ersten Erfolgen seine Zusammenarbeit mit dem US-Spezialisten Padlock Therapeutics.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.