Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax verdaut jüngsten Rückschlag - Ölmarkt stabil

Veröffentlicht am 17.09.2019, 08:19
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax verdaut jüngsten Rückschlag - Ölmarkt stabil
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
SDAXI
-
ZALG
-
ADJ
-
INS2
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem Rückschlag zu Wochenbeginn im Zuge eines Angriffs auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien wird der Dax (DAX) am Dienstag recht stabil erwartet. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine Stunde vor dem Handelsstart nur ein knappes Minus von 0,06 Prozent auf 12 372 Punkte. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone wird 0,14 Prozent schwächer gesehen.

Beruhigend wirkt laut Marktbeobachtern, dass US-Präsident Donald Trump derzeit keinen Militärschlag gegen den Iran erwägt. Die Vereinigten Staaten vermuten in der Islamischen Republik den Drahtzieher hinter der Tat. Die Ölpreise hatten am Vortag nach dem Anschlag rasant zugelegt, am Dienstag nun einen kleinen Teil ihrer starken Aufschläge wieder abgegeben. Am Markt sorgt dies für Entlastung.

Auch eine Handelsvereinbarung zwischen den USA und Japan wird an den Börsen positiv gesehen. Es sei ein gutes Signal für einen freien Welthandel, sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

Unter den Einzelwerten am deutschen Markt wurden die Papiere des Online-Modehändlers Zalando (4:ZALG) von einer Aktienplatzierung eines Großaktionärs belastet. Die Papiere rutschten auf der Handelsplattform Tradegate vorbörslich um gut 7 Prozent zum Xetra-Schluss ab. Mit dem Verkauf erlöste der schwedische Investor Kinnevik rund 558 Millionen Euro. Das Paket entspricht 5,2 Prozent des Aktienkapitals von Zalando.

Der Immobilienentwickler Instone Real Estate (4:INS2) hob die Prognose für das laufende Jahr deutlich an. Die Papiere des SDax-Neulings (SDAX) gewannen vorbörslich fast 9 Prozent. Ado Properties (4:ADJ), ebenfalls im SDax, bestätigte Gespräche über einen möglichen Verkauf von Immobilien. Dabei gehe es um rund 5800 Wohneinheiten sowie zugehörige Gewerbeeinheiten und Stellplätze, hatte die Gesellschaft am Montagabend mitgeteilt. Die Aktien legten vorbörslich um rund 3 Prozent zu.

Die Aktien von Airlines, die tags zuvor unter dem Ölpreisanstieg gelitten hatten, könnten sich erholen. Lufthansa (4:LHAG) zeigten sich vorbörslich jedoch bislang kaum verändert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.