Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter auf Erholungskurs

Veröffentlicht am 04.03.2016, 08:24
Aktualisiert 04.03.2016, 08:30
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter auf Erholungskurs
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
PHG
-
DB1Gn
-
PSMGn
-
KCOGn
-
SDFGn
-
AOXG
-
SNHJ
-
OSRn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte seinen jüngsten Aufwärtstrend zum Wochenausklang fortsetzen. Die Anleger seien durchaus noch risikobereit, doch zeigten sich am Markt Ermüdungserscheinungen, sagte IG-Stratege Chris Weston. Die Investoren warteten auf frische Impulse. Ob der am Freitagnachmittag anstehende US-Arbeitsmarktbericht diese liefern könne, erscheine aber alles andere als sicher. Von Unternehmensseite dürfte es relativ ruhig bleiben.

Der X-Dax als Indikator für den Dax (DAX) signalisierte gut eine Dreiviertelstunde vor Beginn des Xetra-Hauptgeschäfts am Freitag ein Plus von 0,49 Prozent auf 9800 Punkte, nachdem der Leitindex tags zuvor leicht nachgegeben hatte. Damit deutet sich auf Wochenbasis ein sattes Dax-Plus von rund 3 Prozent an. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) zeichnete sich am Freitag ebenfalls ein freundlicher Start in den Tag ab.

Die Vorgaben der Börsen in Übersee sind durchaus positiv: In Asien ging es überwiegend aufwärts, an der Wall Street stieg der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) seit dem Dax-Schluss am Vortag um rund ein halbes Prozent.

OSRAM IM FOKUS - MÖGLICHE BRANCHENKONSOLIDIERUNG

Unter den Einzelwerten könnten Osram-Aktien (XETRA:OSRn) wegen eines Zeitungsberichts um ein gesteigertes Käuferinteresse an der Philips-Beleuchtungssparte (ASX:PHIA) (XETRA:PHI1) einen Blick wert sein. Diese Nachricht werte den gesamten Lichttechnik-Sektor auf und stütze damit auch die Osram-Aktien, kommentierte ein Händler am Morgen. Im vorbörslichen Handel beim Broker Lang & Schwarz waren die Papiere des Lichttechnik-Spezialisten zunächst aber unauffällig.

Ansonsten könnte sich das Anlegerinteresse auf die am Vorabend beschlossenen Änderungen in den wichtigsten deutschen Aktienindizes richten. Wie die Deutsche Börse (DE:DB1Gn) am Donnerstagabend mitteilte, steigen die Papiere des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 (XETRA:PSMGn) vom MDax in den Dax auf und ersetzen dort die Aktien des Salz- und Düngerherstellers K+S (XETRA:SDFGn). Diese steigen in den MDax ab.

Ebenfalls in den Index der mittelgroßen Werte aufgenommen werden die Titel des Möbelgiganten Steinhoff (XETRA:SNHG) und des Immobilienunternehmens Alstria Office (XETRA:AOXG). Ihren Platz räumen müssen dafür die Anteilsscheine des Stahlhändlers Klöckner & Co (XETRA:KCOGn) und des Autozulieferers ElringKlinger (ETR:ZIL2).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.