Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter auf Kurs Richtung Rekordhoch

Veröffentlicht am 22.01.2018, 08:30
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter auf Kurs Richtung Rekordhoch
DE40
-
STOXX50
-
CONG
-
DTEGn
-
CRDI
-
MDAXI
-
SNHJ
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der nun freie Weg für Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD dürfte dem Dax (DAX) am Montag zunächst weitere Gewinne bescheren. Das Rekordhoch vom November bei 13 525 Punkten bleibt im Visier der Anleger.

Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenauftakt ein Plus von 0,17 Prozent auf 13 458 Punkte. Damit winkt ihm der dritte Gewinntag in Folge - zu seinem bisherigen Höchststand fehlt dem Dax von hier aus nur noch knapp ein halbes Prozent. Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) deuten sich zu Wochenbeginn ebenfalls leichte Gewinne an. Auch sie nehmen den freundlichen Trend aus Übersee auf.

Chefvolkswirt Holger Schmieding von der Berenberg Bank verwies derweil auf die nur knappe Zustimmung des SPD-Parteitags vom Sonntag zu Koalitionsverhandlungen und warnte vor Risiken. Auch die möglichen künftigen Partner stellen sich angesichts der Forderungen der SPD nach inhaltlichen Nachbesserungen auf schwierige Verhandlungen ein. Schrecken konnte das die Anleger am deutschen Aktienmarkt zunächst aber offenbar nicht.

Gleiches gilt für den teilweisen Zwangsstillstand der US-Behörden, der sogenannte "Shutdown" wegen des Streits ums Geld zwischen Republikaner und Demokraten. Der "Shutdown" sorge zwar für ein Durcheinander, sei aber kein Drama, kommentierte Analyst Erik F. Nielsen von der Unicredit (MI:CRDI) Bank.

Unter den deutschen Einzelwerten büßten die Aktien des Autozulieferers und Reifenherstellers Continental (4:CONG) vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate 0,44 Prozent auf 249 Euro ein, nachdem das US-Analysehaus Bernstein sie mit Blick auf die jüngste Kursrally auf "Market-Perform" abgestuft hatte. Das auf 260 Euro angehobene Kursziel half den Aktien nicht.

Dagegen legten die Anteilsscheine der Deutschen Telekom (DE:DTEGn) um fast anderthalb Prozent zu. Sie profitierten davon, dass das Unternehmen wie geplant auch im gerade begonnenen Jahr die Ausschüttung an die Aktionäre steigern will.

Aus dem MDax (MDAX) der mittelgroßen Unternehmen stach einmal mehr Steinhoff (22:SNHJ) heraus - diesmal mit einem Kurssprung von über 7 Prozent. Der angeschlagene Möbelkonzern, der unter den Folgen eines Bilanzskandals leidet, sucht weiter nach Wegen, um sich Geld zu verschaffen. Nun steht die Beteiligung an der in Südafrika notierten Investmentholding PSG Group auf der Verkaufsliste, wie das Unternehmen mitteilte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.