Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Deutlicher Kursrückgang nach Einbruch der Wall Street

Veröffentlicht am 12.09.2016, 08:20
Aktualisiert 12.09.2016, 08:25
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Deutlicher Kursrückgang nach Einbruch der Wall Street
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
LING
-
RWEG
-
Praxair Inc
-
EONGn
-
RIB
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt droht nach dem Einbruch der Wall Street am Freitag auch dem Dax (DAX) ein Rückschlag. Der X-Dax als vorbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine Dreiviertelstunde vor dem Start am Montag ein Minus von 1,55 Prozent auf 10 410 Punkte. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird ähnlich deutlich in der Verlustzone erwartet.

Die Furcht vor bald steigenden Zinsen hatte den US-Markt am Freitag aus wochenlanger Lethargie gerissen und dem Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) den größten Tagesverlust seit dem Brexit-Votum eingebrockt. Der regionale Notenbankchef von Boston, Eric Rosengren, hatte sich gegen eine zu lang anhaltende lockere Geldpolitik ausgesprochen. Ansonsten drohe die US-Wirtschaft zu überhitzen, was eine um so raschere Zinsstraffung durch die Notenbank erfordern könne. Die Äußerungen von Rosengren sind beachtlich, weil er normalerweise einer lockeren Geldpolitik zuneigt.

Deutliche Kursverluste in Asien komplettierten das schwache Bild nach wochenlanger Richtungslosigkeit. Analyst Chris Weston vom Handelsaus IG hob dabei die spürbar gestiegene Nervosität unter den Anlegern hervor.

BÖRSENDEBÜT VON EONS TOCHTER UNIPER

Von Unternehmensseite ist vor allem das Börsendebut von Eons (ETR:EOAN) Kraftwerks- und Energiehandelstochter Uniper spannend. Die Eon-Aktionäre erhalten dabei für je zehn Aktien ein Uniper-Papier zusätzlich. An diesem Montag wird Uniper zudem pro forma als 31. Konzern zum Dax gehören. In der Schlussauktion werden sich dann diejenigen Indexfonds, die den Dax abbilden, von ihren Uniper-Aktien verabschieden müssen.

Eon (DE:EONGn) will sich mit der Abspaltung seines konventionellen Energiegeschäfts fit machen für die Energiewende. Der verbleibende Konzern - ohne die Gas- und Kohlekraftwerke - will sich ganz auf das Geschäft mit erneuerbarer Energie, Netzen und modernen Kundenlösungen konzentrieren. Eon-Papiere notierten bei Tradegate nach der Abspaltung von Uniper bei 7,25 Euro.

RIB SOFTWARE ZIEHEN AN

Am Tag des Börsendebüts von Uniper präsentierte Konkurrent RWE (XETRA:RWEG) erste Details seiner Börsenpläne für die Tochter Innogy. Dabei sollen durch eine Kapitalerhöhung neue Aktien sowie Papiere aus dem RWE-Bestand an den Markt gebracht werden. Die Tochter Innogy solle noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gehen, wiederholte RWE. In der Tochter hat RWE die Sparten Ökostrom, Netze und Vertrieb gebündelt. RWE-Aktien gaben bei Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss am Freitag um vergleichsweise moderate 0,40 Prozent nach.

Die Papiere von Linde (XETRA:LING) büßten bei Tradegate 2,72 Prozent ein. Der Industriegase-Hersteller und der Branchenkollege Praxair (NYSE:PX) (FSE:PXR) beenden Kreisen zufolge ihre Fusionsverhandlungen.

Ein Lichtblick waren im vorbörslichen Handel die Anteilsscheine von RIB Software (XETRA:RIB), die bei Tradegate um 2,62 Prozent in die Höhe stiegen. Der Bausoftware-Spezialist erhöhte nach der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens seine Ergebnisprognose. Mit seinem neuen Ziel für das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Jahr habe das Unternehmen die Markterwartungen übertroffen, sagte ein Händler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.