Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste - Unsicherheiten bleiben bestehen

Veröffentlicht am 14.08.2023, 08:19
©  Reuters
DE40
-
STOXX50
-
GBFG
-
TEGG
-
2007
-
NA9n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Konjunktursorgen dürften auch am Montag auf dem deutschen Aktienmarkt lasten. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator signalisierte für den hiesigen Leitindex eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 0,25 Prozent auf 15 792 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wurde 0,3 Prozent tiefer erwartet.

In den vergangenen Tagen verschärfte sich in China die Krise des Immobilienentwicklers Country Garden (HK:2007), der in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Er steht sinnbildlich für die andauernde Krise des chinesischen Immobilienmarktes, dessen Boom über viele Jahre hinweg für eine rege Nachfrage bei zahlreichen Bau-, Metall- und Chemieunternehmen gesorgt hatte. Das hat sich mittlerweile umgekehrt.

Hinzu kommt aktuell die Unsicherheit, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins noch weiter anheben wird im Kampf gegen die hohe Inflation. So war der Dax vergangenen Donnerstag nach etwas moderateren US-Inflationsdaten als gedacht zunächst zwar bis auf 16 060 Punkten gestiegen, dann aber abgedreht. Steigende Anleiherenditen nach restriktiven Äußerungen vonseiten der Fed hätten Aktien den Schwung genommen, hieß es. Am Freitag ging es weiter runter.

Zunächst hätte es ausgesehen, als hätte der Dax das Zeug für einen neuen Aufwärtsschwung, doch der Wochenschluss habe dieser Hoffnung zunächst einen Dämpfer beschert, erklärt der technische Analyst Christoph Geyer. Allerdings seien die Handelsumsätze am Freitag sehr niedrig geblieben, weshalb nicht von echtem Verkaufsdruck gesprochen werden könne. Da es gleichzeitig aber an entscheidenden Kaufsignalen mangele, dürfte der Fokus auch in der neuen Woche auf dem Halten der Unterstützungszonen liegen.

Diese hatte der Dax zuletzt zwischen etwa 15 500 und etwa 15 700 Punkten ausgeprägt.

Derweil setzt sich die Berichtssaison der Unternehmen fort. So machte TAG Immobilien (ETR:TEGG) im ersten Halbjahr einen Verlust. Die Jahresziele bestätigte der Konzern indes. Die Aktien notierten auf der Handelsplattform Tradegate 0,4 Prozent über dem Xetra-Schluss vom Freitag.

Eine hohe Nachfrage gab dem Industriedienstleister Bilfinger (ETR:GBFG) auch im zweiten Quartal einen Schub. Damit legten die Papiere auf Tradegate um knapp ein Prozent zu.

Der IT-Dienstleister Nagarro (ETR:NA9n) senkte erneut seine Umsatzprognose. Der Hintergrund sind ungünstige Währungsentwicklungen und die Zurückhaltung in einigen Projekten. Die Anteilsscheine büßten auf Tradegate 5,6 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.