🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichtes Plus erwartet nach Wall-Street-Turbulenzen

Veröffentlicht am 27.12.2018, 08:23
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Leichtes Plus erwartet nach Wall-Street-Turbulenzen
DJI
-
DE40
-
MDAXI
-
SDAXI
-
EVDG
-
AFXG
-
BYWGnx
-
ZALG
-
KBX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) dürfte sich am Donnerstag mit leichten Gewinnen aus der Weihnachtspause zurückmelden. Wilde Szenen, die sich an der Wall Street mit deutlichen Verlusten an Heiligabend und einer Rally am zweiten Weihnachtsfeiertag abspielten, werden damit wohl eher spurlos am deutschen Leitindex vorbei gehen. Der X-Dax signalisierte für den Dax etwa eine Stunde vor dem Auftakt ein Plus von 0,33 Prozent auf 10 669 Punkte.

Einer Erholungsrally nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen zeichnete sich damit zunächst nicht ab. Im bisherigen Jahresverlauf fiel der Leitindex um 17,7 Prozent. Das erste Verlustjahr seit 2011 ist damit bei nur noch zwei verbleibenden Handelstagen so gut wie sicher. Im internationalen Vergleich hinkt er den bedeutenden Börsen teils deutlich hinterher.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) war am Heiligabend im verkürzten Handel um fast drei Prozent abgestürzt, sprang dann aber am Mittwoch in einer Gegenreaktion um knapp fünf Prozent nach oben. Getrieben war dies vor allem von Einzelhandels- und Energiewerten sowie der Stimmungsmache von US-Präsident Donald Trump. Die Rally schwappte am Morgen auch nach Tokio über. Auch der EuroStoxx wird am Donnerstag im Plus erwartet: Im Gegensatz zum Dax war er am Heiligabend einen Teil der Abwärtsbewegung schon mitgegangen.

Einzelhandelswerte hatten zur Wochenmitte in den USA von der Hoffnung auf eine starkes Weihnachtsgeschäft profitiert. Energieaktien wurden in New York von einer Erholung der Ölpreise angestrieben. Zu guter Letzt hatte Trump den Investoren empfohlen, die zuletzt gefallenen Kurse zum Aktienkauf zu nutzen. Gleichzeitig wiederholte er am Dienstag (Ortszeit) seine scharfe Kritik an der US-Notenbank.

Die Einzelhandelseuphorie in den USA scheint die Anleger vorbörslich auch hierzulande anzustecken: Die Aktien des Handelskonzerns Zalando (4:ZALG) rückten auf der Handelsplattform Tradegate um 4,5 Prozent vor. Zuletzt war die Aktie mit einem erreichten Tief seit vier Jahren noch schwer gezeichnet vom bis dahin schlechten Nachrichtenfluss aus der Branche.

Von Interesse sind noch Indexänderungen im MDax und SDax, die an diesem Donnerstag umgesetzt werden. Der Medizintechnik-Hersteller Carl Zeiss Meditec (112:AFXG) steigt in den Index der mittelgroßen Werte MDax (MDAX) auf und der Börsenneuling Knorr-Bremse (4:KBX) in den SDax (SDAX). Aus dem MDax steigt der Ticketvermarkter CTS Eventim (4:EVDG) ab und wechselt in den SDax. Dort müssen die Aktien von Baywa (0:BYW6d) weichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.