🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Ausblick: Moderater Aufwärtstrend hält an

Veröffentlicht am 05.08.2016, 08:28
Aktualisiert 05.08.2016, 08:35
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Moderater Aufwärtstrend hält an
DE40
-
STOXX50
-
ALVG
-
HNRGn
-
BOSSn
-
EVKn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem wichtigen Arbeitsmarktbericht aus den USA hält der moderate Aufwärtstrend am deutschen Aktienmarkt offenbar an. Am Freitag signalisierte der X-Dax als vorbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex (DAX) einen Kursanstieg von 0,14 Prozent auf 10 242 Punkte.

Damit steuert der Dax auf den dritten Gewinntag in Folge zu - für die erste Augustwoche droht auf diesem Niveau allerdings ein Minus von knapp 1 Prozent. Den Juli hatte das Börsenbarometer noch mit einem satten Plus von fast 7 Prozent beendet. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) dürfte am Freitag ebenfalls mit einem moderaten Gewinn in den Handel starten.

Ein starker US-Arbeitsmarktbericht könnte der amerikanischen Notenbank Fed durchaus Argumente liefern, trotz des britischen Votums für einen EU-Ausstieg und der damit verbundenen Folgen verstärkt über eine Leitzinserhöhung nachzudenken. Zudem stehen vor dem Wochenende in Deutschland noch einige Quartalszahlen auf der Agenda.

GEWINNEINBRUCH BEI ALLIANZ

Die Allianz (XETRA:ALVG) litt schon vorbörslich darunter, dass ihr Naturkatastrophen und eine hohe Abschreibung beim Verkauf der Südkorea-Tochter einen Gewinneinbruch eingebrockt hatten: Beim Broker Lang & Schwarz (L&S) büßten die Anteilsscheine von Europas größtem Versicherer knapp 2 Prozent ein. Dennoch hält die Allianz an den Jahreszielen fest.

Die Münchener hätten schlechter als erwartet abgeschnitten, sagte ein Händler. Einige Analysten hätten damit aber schon gerechnet, was nach den enttäuschenden Resultaten des Konkurrenten Hannover Rück (DE:HNRGn) (ETR:HNR1) vom Vortag auch vernünftig erscheine. Deshalb traut er der Aktie nach einem schwachen Start eine Erholung zu.

HUGO BOSS SENKT JAHRESZIELE - EVONIK WIRD OPTIMISTISCHER

Die Senkung der Jahresziele ließ die Aktien von Hugo Boss (XETRA:BOSSn) um 0,73 Prozent sinken. Wegen zusätzlicher Ladenschließungen und einer noch stärkeren Verknappung von Hugo-Boss-Waren im amerikanischen Großhandel erwartet der Modekonzern, dass das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im laufenden Jahr stärker sinken wird als bisher angenommen. Zudem dürfte der Umsatz bestenfalls stabil bleiben und nicht wie zuvor geplant zulegen.

Dagegen äußerte sich der Spezialchemiekonzern Evonik (XETRA:EVKn) zum Gewinn im laufenden Jahr etwas optimistischer als bisher. Obwohl er beim bereinigten Ebitda weiter von einem Rückgang ausgeht und für das zweite Quartal eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung berichtet hatte, verteuerten sich die Anteilssscheine vorbörslich um mehr als 3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.