Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Moderates Plus - aber starker Euro hemmt

Veröffentlicht am 01.08.2017, 08:27
Aktualisiert 01.08.2017, 08:40
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Moderates Plus - aber starker Euro hemmt
DE40
-
STOXX50
-
IFXGn
-
FREG
-
HEIG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die anhaltende Aufwertung des Euro könnte am Dienstag einer kräftigeren Dax-Erholung (DAX) erneut einen Strich durch die Rechnung machen. Zunächst aber dürfte es dank positiver Vorgaben aus Asien erst einmal moderat nach oben gehen. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex stand gut 50 Minuten vor der Eröffnung 0,10 Prozent höher bei 12 130 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird mit einem Plus von 0,15 Prozent erwartet.

Zum Wochenauftakt hatte der deutsche Leitindex zunächst zugelegt, bevor der immer weiter steigende Eurokurs ihn letztlich doch ins Minus gedrückt hatte. So war die Gemeinschaftswährung erstmals seit Januar 2015 wieder über 1,18 US-Dollar geklettert und auch an diesem Morgen stand der Euro klar über dieser Marke.

'EURO-HÖHENFLUG NOCH NICHT ZU ENDE'

"Spielverderber ist und bleibt der Euro", kommentierte Marktexperte Christian Henke vom Handelshaus IG. Auch wenn die Gemeinschaftswährung zum Dollar inzwischen reif für eine Korrektur sei, könnte die Reise erst einmal bis in den Kursbereich bei 1,1870 Dollar fortgesetzt werden, glaubt Henke. Dies würde den heimischen Anlegern gar nicht gefallen. Der steile Anstieg des Euro dürfte auf den Umsätzen der stark exportabhängigen Unternehmen lasten, erklärte Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK.

Die Berichtssaison setzt sich derweil fort mit Quartalszahlen des Baustoffherstellers HeidelbergCement (4:HEIG), des Medizinkonzerns Fresenius (4:FREG), des Dialyseanbieters Fresenius Medical Care (FMC) und des Chipproduzenten Infineon (DE:IFXGn) - alle aus dem Dax.

HEIDELBERGCEMENT VORBÖRSLICH SEHR SCHWACH

Die Anteile von HeidelbergCement waren vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate der schwächste Dax-Wert mit minus 2 Prozent. Umsatz und operatives Ergebnis hätten die Erwartungen einmal mehr verfehlt, sagte ein Händler. Das enttäusche gerade deshalb, weil die Markterwartungen zuletzt schon gesunken seien.

Die Blicke der Anleger richten sich am Vormittag außerdem auf Daten zur Industriestimmung in der Eurozone. Am Nachmittag folgen dann die entsprechenden Stimmungsdaten aus den USA.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.