🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Handelsstart erwartet

Veröffentlicht am 29.08.2018, 08:23
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Handelsstart erwartet
DE40
-
STOXX50
-
UTDI
-
SAXG
-
TC1n
-
AT1
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften sich angesichts geringer Fortschritte im Handelsstreit der USA mit diversen Ländern auch am Mittwoch nicht allzuweit aus der Deckung wagen. Der X-Dax (DAX) als Indikator für den deutschen Leitindex stieg knapp eine Stunde vor Eröffnung um 0,19 Prozent auf 12 551 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird rund 0,2 Prozent höher erwartet.

Nach der positiven Marktreaktion auf Fortschritte im Handelsstreit der USA mit Mexiko und Kanada zum Wochenstart hatte am Dienstag eine gewisse Ernüchterung eingesetzt. So gibt es zwar positive Signale, aber noch keine endgültige Einigung. Zudem bleibt der Zollkonflikt mit China vorerst ungelöst. So hatte es am US-Aktienmarkt zunächst für neue Rekorde gereicht, dann aber schmolzen die Gewinne.

Unter den Einzelwerten dürften die Aktien von Ströer (4:SAXG) für Furore sorgen, nachdem die britische Investmentbank HSBC die Papiere des Werbevermarkters von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 65 auf 72 Euro angehoben hatte. Die Kurskorrektur seit Jahresbeginn sei zu deutlich ausgefallen, schrieb Analyst Olivier Moral in einer Studie. Immerhin habe die operative Entwicklung im ersten Halbjahr den Erwartungen entsprochen. Im vorbörslichen Geschäft auf der Handelsplattform Tradegate gewannen Ströer im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs des Vortages zuletzt 2,5 Prozent.

Auch die Anteilsscheine von United Internet (4:UTDI) profitierten von einer positiven Analystenstudie und kletterten auf Tradegate um 2,3 Prozent nach oben. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hatte die Aktien von "Hold" auf "Buy" angehoben, das Kursziel aber von 61 auf 56 Euro gesenkt.

Die Titel von Aroundtown (4:AT1) verteuerten sich auf Tradegate um 2,8 Prozent. Höhere Mieten und weniger Leerstand haben dem Gewerbeimmobilien-Spezialisten im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinnzuwachs beschert.

Die Aktien von Tele Columbus (4:TC1n) reagierten auf Tradegate mit einem Kursplus von 12 Prozent auf eine Gewinn- und Umsatzwarnung des Kabelnetzbetreibers. Wegen der Übernahme des Konkurrenten Pepcom und höheren Kosten für das Anwerben von Neukunden senkte das Unternehmen nochmals seine Jahresziele. Die Anleger hatten im Vorfeld allerdings noch Schlimmeres erwartet. Denn allein in den ersten drei August-Wochen büßten die Papiere mehr als die Hälfte ihres Wertes ein. Auslöser dafür war der verschobene Halbjahresbericht. Seit Mitte März waren die Aktien von Tele Columbus um fast drei Viertel eingebrochen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.