Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Gewinne dank Schützenhilfe aus Übersee

Veröffentlicht am 18.11.2014, 08:26
Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Gewinne dank Schützenhilfe aus Übersee
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
SOGN
-
WDIG
-
HEIG
-
UTDI
-
V
-
TECDAX
-
RKET
-

n FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax F:DAX dürfte am Dienstag dank guter Vorgaben aus Übersee an seinen letztlich freundlichen Wochenstart anknüpfen. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ließ eine dreiviertel Stunde vor dem Börsenbeginn eine um 0,19 Prozent höhere Eröffnung bei 9324 Punkten erwarten. Der Future auf den EuroStoxx 50 F:SX5E deutete für den Leitindex der Eurozone ein Plus von 0,06 Prozent an.

Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI legte seit dem Xetra-Schluss am Vortag um 0,24 Prozent zu. Zudem erholte sich der japanische Aktienmarkt von seinem Rückschlag vom Wochenbeginn: Der Nikkei-225-Index (FX1:N225) schloss mehr als 2 Prozent im Plus.

WARTEN AUF ZEW - HEIDELBERGCEMENT LEGT UKRAINE-WERK STILL

Höhepunkt der Tagesagenda sind die ZEW-Konjunkturerwartungen für den November am späten Vormittag. Die Volkswirte der französischen Großbank Societe Generale (SocGen) glauben, dass der Frühindikator für die deutsche Wirtschaft nach zehn rückläufigen Monaten in Folge erstmals wieder gestiegen sein sollte. Am frühen Nachmittag folgen dann die US-Erzeugerpreise und Daten zum amerikanischen Immobilienmarkt.

Im Dax könnten die Aktien von HeidelbergCement F:HEI laut Börsianern etwas unter Druck geraten. Sie verwiesen auf einen Zeitungsbericht, dem zufolge der Baustoffkonzern wegen der angespannten Lage in der Ostukraine die Zementproduktion in einem Werk östlich von Donezk stillgelegt hat. Die Fabrik sei zwar nicht besetzt, "aber die Separatisten haben eigene Vorstellungen, wie das Geschäft laufen soll", sagte ein Konzernsprecher dem "Mannheimer Morgen". Laut dem Unternehmen beschäftigt das Werk 500 Mitarbeiter und hat eine Produktionskapazität von jährlich 2 Millionen Tonnen Zement.

WIRECARD BEI L&S STARK: BAUT KOOPERATION AUS

Bereits vorbörslich deutliche Kursbewegungen gab es bei Titeln aus der zweiten Reihe. Im Technologiewerte-Index TecDax F:TDXP legten die Wirecard-Titel F:WDI nach dem angekündigten Ausbau einer Kooperation mit Visa F:V (FSE:3V64) beim Broker Lang & Schwarz (L&S) um über 3 Prozent zu. Die Zusammenarbeit des Zahlungsabwicklers mit dem US-Finanzkonzern bezieht sich auf Prepaid-Karten, auf denen die Kunden anders als bei klassischen Kreditkarten ein Guthaben besitzen und damit bezahlen können. "Die Ausweitung der Partnerschaft klingt sehr gut", kommentierte ein Börsianer.

UNITED INTERNET VORBÖUnited InternetH ZAHLEN:

United Internet F:UTDI verteuerten sich nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen um 1 Prozent. Der Internetanbieter hält sein Wachstumstempo hoch und verdiente im dritten Quartal kräftig an Rocket Internet am Startup-Brutkasten Rocket Internet F:RKET: Der Gewinn verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahr. Auch der Umsatz stieg.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.