⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

Aktien Frankfurt: Dax mit Atempause vor US-Arbeitsmarktbericht

Veröffentlicht am 05.09.2014, 11:59
Aktualisiert 05.09.2014, 12:03
Aktien Frankfurt: Dax mit Atempause vor US-Arbeitsmarktbericht
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
KCOGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinen deutlichen Gewinnen der vergangenen Tage am Freitag eine Verschnaufpause eingelegt. Der Dax F:DAX bewegt sich kaum und notierte gegen Mittag 0,03 Prozent im Plus bei 9727,36 Punkten. Am Donnerstag war der deutsche Leitindex nach der geldpolitischen Lockerung der Europäischen Zentralbank um mehr als ein Prozent nach oben geklettert und hatte damit sein Plus in dieser Woche auf mehr als zweieinhalb Prozent ausgebaut. Für den MDax F:MDAX ging es am Freitag um 0,35 Prozent auf 16 395,56 Punkte nach oben. Der TecDax F:TDXP verlor 0,08 Prozent auf 1266,02 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 F:SX5E büßte 0,17 Prozent ein.

Am Nachmittag steht mit dem US-Arbeitsmarktbericht das nächste "Großereignis" an. Die meisten Analysten erwarten für August einen Zuwachs um 200 000 bis 250 000 Stellen sowie einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 6,1 Prozent. Diese recht optimistischen Erwartungen bergen nach Aussage von Commerzbank-Devisenexperte Ulrich Leuchtmann die Gefahr von Enttäuschungen.

ELRINGKLINGER BRECHEN EIN NACH GOLDMAN-ABSTUFUNG

Unter den Standardwerten standen ElringKlinger (ETR:ZIL2) mit einem Verlust von zuletzt 3,70 Prozent im Fokus. Die Investmentbank Goldman Sachs hat die Aktie zum Verkauf empfohlen und das Kursziel von 33 auf 24 Euro gesenkt. Lufthansa-Aktien F:LHA zeigten sich vom anstehenden Pilotenstreik unbeeindruckt und verteuerten sich um 0,59 Prozent. Die Pilotengewerkschaft Cockpit bestreikt zwischen 17.00 und 23.00 Uhr. Insgesamt sollen nach Angaben der Airline über 200 Flüge ausfallen und rund 25 000 Passagiere betroffen sein. Der Ausstand sei natürlich negativ für die Lufthansa, komme aber nicht überraschend, sagten Marktteilnehmer.

Ein Interview von Konzernchef Gisbert Rühl beförderte die Aktien von Klöckner & Co F:KCO mit plus 4,75 Prozent an die MDax-Spitze. Rühl geht von einer Erholung der Stahlbranche in Europa aus. "Wir rechnen 2015 mit einem Nachfrageplus in Europa von mehr als zwei Prozent", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Rühls Prognosen haben in der Stahlindustrie großes Gewicht, da Klöckner als Stahlhändler das Auf und Ab der Branchenkonjunktur besonders frühzeitig zu spüren bekommt. Zudem bekräftigte der Klöckner-Chef seine Aussagen zum Profitabilitätsziel und zur Dividendenzahlung.

BASF WEGEN US-KLAGE UNTER DRUCK

Henkel-Aktien (ETR:HEN3) profitierten mit einem Plus von 1,38 Prozent von einem Analystenkommentar. Jeff Stent von Exane BNP Paribas hob das Kursziel von 77 auf 93 Euro an und rechnet mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung. BASF-Aktien (ETR:BAS) fielen indes als schwächster Wert im Dax um 1,20 Prozent. Laut einem Medienbericht muss sich der Chemiekonzern in den USA Vorwürfen stellen, er habe in Einzelklagen Beweise verborgen, dass seine Talkum-Produkte Asbest enthalten hatten. Das US-Berufungsgericht in Philadelphia habe eine entsprechende Klage wieder aufleben lassen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.