Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt: Dax verteidigt Marke von 10 000 Punkten

Veröffentlicht am 04.07.2014, 12:17
Aktualisiert 04.07.2014, 12:18
DE40
-
STOXX50
-
EZJ
-
LHAG
-
CECG
-
MDAXI
-
TECDAX
-
FIEG
-
LEGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Aktienindizes sind am Freitag kaum vom Fleck gekommen. Händler verwiesen auf einen fast leergefegten Datenkalender und den US-Feiertag. Für eine gewisse Unterstützung sorgten positive Vorgaben aus Übersee und eine grundsätzlich gute Marktstimmung. Der DAX fiel gegen Mittag um 0,13 Prozent auf 10 016,84 Punkte und verteidigte damit die am Donnerstag wieder überwundene, psychologisch bedeutsame Marke von 10 000 Punkten. Der MDAX hielt sich mit plus 0,05 Prozent auf 16 924,10 Punkte knapp im Plus. Der TecDAX trat mit minus 0,04 Prozent auf 1333,75 Punkte ebenfalls auf der Stelle. Der Eurozonen-Leitindex Euro Stoxx 50 fiel um 0,38 Prozent.

"Nach dem starken Anstieg von gestern ist erst einmal die Luft raus am Allzeithoch", sagte Kornelius Barczynski, Marktanalyst beim Brokerhaus GKFX. Insgesamt sei für den Dax der Weg aber frei zu neuen Rekordständen. Helaba-Marktanalyst Christian Schmidt fand es bemerkenswert, dass die zuletzt belastenden Krisen im Irak und der Ukraine zunehmend ausgeblendet würden. Den vor Sitzungsbeginn veröffentlichten deutschen Konjunkturdaten schrieben Händler nur wenig Einfluss zu. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, erhielt die deutsche Industrie im Mai weniger Aufträge als erwartet.

LUFTHANSA AN DAX-SPITZE

Unter den Einzelwerten setzten die Lufthansa-Papiere Lufthansa (XETRA:LHAG) mit plus 1,38 Prozent an der Dax-Spitze ihre Erholung fort. Auch europaweit gehörten Werte aus dem Transport- und Freizeitsektor zu den gefragtesten Aktien. Zudem hatte der Billigflieger EasyJet (LONDON:EZJ) positiv interpretierte Verkehrszahlen veröffentlicht. Zweitbester Dax-Wert waren ThyssenKrupp (ETR:TKA), die sich nach einem Pressebericht um 1,09 Prozent verteuerten. Demzufolge erwartet Konzernchef Heinrich Hiesinger, dass das brasilianische Stahlwerk im laufenden Jahr und damit früher als erwartet in die schwarzen Zahlen kommt.

Im MDax schnellten LEG Immobilien (XETRA:LEGn) um dreieinhalb Prozent nach oben. Die Analysten der Deutschen Bank hatten zuvor die Aktie zum Kauf empfohlen. Metro (XETRA:MEOG) litten unter dem sich zuspitzenden Machtkampf um die Elektronikkette Media-Saturn (MSH) und verloren 1,12 Prozent. Medien zufolge haben sich vor der MSH-Gesellschafterversammlung an diesem Freitag, bei der über die Abberufung von Interims-Chef Pieter Haas entschieden werden soll, dessen sieben Geschäftsführerkollegen auf Haas‘ Seite geschlagen. Die Papiere von Fielmann (XETRA:FIEG) wurden am Freitag ex Dividende gehandelt. Die Optikerkette schüttet 2,90 Euro je Aktie an ihre Anteilseigner aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.