⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder leicht im Minus - Anleger warten ab

Veröffentlicht am 21.02.2018, 18:11
© Reuters.  Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder leicht im Minus - Anleger warten ab
DE40
-
DB1Gn
-
MTXGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Vor dem nach Börsenschluss erwarteten Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung hielten sich die Anleger zurück, so dass der deutsche Leitindex 0,14 Prozent tiefer bei 12 470,49 Punkten schloss. Investoren erhoffen sich von dem Papier der Fed Einblicke in die Mehrheitsverhältnisse unter den Notenbankern hinsichtlich der Zahl der Leitzinserhöhungen in diesem Jahr.

Damit erwiesen sich die Vortagsgewinne nach dem schwachen Wochenstart als Strohfeuer. Experten befürchten, dass der Dax eher weiter nachgibt, als an die zwischenzeitliche Erholung anzuknüpfen. Für den MDax (MDAX), in dem sich die mittelgroßen hiesigen Börsenunternehmen versammeln, ging es um 0,10 Prozent auf 26 272,29 Zähler nach unten. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) hingegen rückte dank positiver Unternehmensnachrichten um 0,44 Prozent auf 2603,00 Punkte vor. An der Dax-Spitze zogen die Aktien der Deutschen Börse (4:DB1Gn) um 2,85 Prozent auf 108,15 Euro an. Analyst Daniel Garrod von der britischen Barclays-Bank sprach von einem ermutigenden Ausblick des Börsenbetreibers. MTU (4:MTXGn) überzeugte die Anleger weder mit dem kräftigen Wachstum im vergangenen Jahr noch mit der angehobenen Dividende: Die Papiere des Triebwerksbauers büßten als einer der größten Verlierer im MDax rund 3 Prozent ein. Denn bei der Dividende hatten Analysten auf eine noch deutlichere Erhöhung gehofft. Dazu stehe der Gewinnausblick unter Vorbehalt, kritisierte ein Händler.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.