⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

AKTIEN IM FOKUS: Banken legen europaweit am stärksten zu

Veröffentlicht am 08.04.2022, 11:04
Aktualisiert 08.04.2022, 11:15
© Reuters.
DE40
-
DBKGn
-
CAGR
-
ISP
-
CRDI
-
DE10YT=RR
-
US10YT=X
-
STOXX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - In einem starken Börsenumfeld haben sich Europas Banken am Freitag an die Spitze gesetzt. Sie profitierten laut Händlern von einer wieder stärkeren Risikoneigung an den Märkten. Der Stoxx Europe 600 Bankenindex stieg um 2,5 Prozent und lag auf dem Sektortableau auf Rang eins. Im deutschen Leitindex Dax führten Papiere der Deutschen Bank (DE:DBKGn) das Feld mit einem Aufschlag von vier Prozent an.

Die Kurse der Geldhäuser haben sich seit Jahresbeginn deutlich besser gehalten als der breite Markt. Das lag vor allem an den steigenden Renditen an den Kapitalmärkten. An diesem Freitag stieg die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren. Zehnjährige Bundesanleihen rentieren mittlerweile mit knapp 0,7 Prozent. Vor allem im Anleihen- und Kreditgeschäft verdienen die Banken bei steigenden Marktzinsen mehr.

Analyst Stephen Innes von SPI Asset Management rechnet denn auch mit guten Zahlen aus dem US-Bankensektor bei der in Kürze anstehenden Saison der Quartalsberichte. Den Auftakt machen traditionell die großen Investmenthäuser. Die Notenbank Fed werde die Leitzinsen in diesem Jahr kräftig erhöhen. "Das sollte Musik sein in den Ohren der Bankeninvestoren".

Derweil sorgte ein Deal im italienischen Bankensektor für Aufsehen und steigende Kurse: Die französische Großbank Credit Agricole (PA:CAGR) steigt mit einem Anteil von 9,2 Prozent bei der veronesischen Banco BPM ein. Das ließ deren Kurs um 14 Prozent nach oben schnellen. In ihrem Fahrwasser legten auch Bper Banca, Unicredit (MI:CRDI) und Intesa Sanpaolo (MI:ISP) kräftig zu.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.