Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

AKTIEN IM FOKUS: Chemiewerte legen überwiegend zu - JPMorgan macht Hoffnung

Veröffentlicht am 06.09.2023 10:35 Aktualisiert 06.09.2023 10:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
JPM
+1,12%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BASFN
+0,21%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
LXSG
+1,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WCHG
+1,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MDAXI
+0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
EVKn
+0,34%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Studie der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hat am Mittwoch Investoren etwas Hoffnung auf eine Erholung der Chemiebranche gemacht. Hinzu kam ein Anstieg der Ölpreise. Im MDax stiegen die Aktienkurse von Lanxess (ETR:LXSG) und Wacker Chemie (ETR:WCHG) um jeweils rund zwei Prozent und von Evonik (ETR:EVKn) um ein halbes Prozent. Damit stemmten sich die Papiere gegen einen schwächeren Gesamtmarkt. Nur Papiere des Dax-Konzerns BASF (ETR:BASFN) konnten mit einem Minus von 0,4 Prozent nicht mithalten.

Covestro-Papiere notierten 0,2 Prozent im Plus. Hier stehen aber weiterhin vor allem Spekulationen über ein Kaufinteresse des Ölkonzerns Abu Dhabi National Oil (Adnoc) im Fokus.

JPMorgan-Analyst Chetan Udeshi schrieb in einer Studie von Anzeichen einer möglichen Nachfrageerholung in den kommenden Quartalen, auch wenn im laufenden dritten Quartal wohl noch kein Wendepunkt erreicht werde. Immerhin habe sich die Lage aber nicht verschlechtert.

Chemieunternehmen leiden seit Monaten unter einem Nachfrageeinbruch, da viele Kunden im tristen Wirtschaftsumfeld erst einmal ihre Lagerbestände nutzen und bei Bestellungen nur sehr zögerlich agieren.

Mittlerweile zeichne sich aber eine Stabilisierung im Industriesektor allgemein ab, erklärt Udeshi. Zudem sieht er den Anstieg der Ölpreise durchaus positiv. Der könnte sich auf die Erwartungshaltung der Kunden von Chemiekonzernen auswirken und sie für höhere Chemikalienpreise empfänglicher machen.

AKTIEN IM FOKUS: Chemiewerte legen überwiegend zu - JPMorgan macht Hoffnung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Damian Niemietz
Damian Niemietz 06.09.2023 11:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hoffe mein Chemiewerk ist seit 1 Jahr auf 50% Auslastung und die Planung für nächstes Jahr bleibt genau so schlecht. Vor allem deutsche Standorte sind im grünen Sumpf gefangen.
Prinzessin Leia
Prinzessin Leia 06.09.2023 11:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
der schwarze Sumpf war nicht tief, der derzeitige Rot-Grüne Sumpf ist tief und in Realität auch braun
Prinzessin Leia
Prinzessin Leia 06.09.2023 11:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
die dümmste Regierung ever
Rahul Singh
Rahul Singh 06.09.2023 11:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung