Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIEN IM FOKUS: Dank KI weitere Bestmarken für Meta, Microsoft und Nvidia

Veröffentlicht am 22.01.2024, 18:19
© Reuters.
NDX
-
US500
-
MSFT
-
NVDA
-
WDC
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Meta (NASDAQ:META) steuert nach dem jüngsten Rekordhoch auf eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar zu. Damit würde die Facebook-Mutter Mitglied in einem exklusiven Club, womöglich noch vor den für Anfang Februar erwarteten Geschäftszahlen. Neben dem jüngsten Aufsteiger, dem Chiphersteller Nvidia (NASDAQ:NVDA) , gehören diesem Microsoft (NASDAQ:MSFT) , Apple (NASDAQ:AAPL) , Alphabet (NASDAQ:GOOGL) und Amazon (NASDAQ:AMZN) an.

Bereits am Freitag hatten die Meta-Aktien dank positiv aufgenommener Aussagen von Unternehmenschef Mark Zuckerberg den bisherigen Rekord aus dem Herbst 2021 knapp übertroffen. Am Montag erreichten die Papiere bei gut 390 US-Dollar einen weiteren Höchststand und legten zuletzt um 0,27 Prozent zu. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell gut 990 Milliarden Dollar.

Zuckerberg hatte eine besonders fortschrittliche Form Künstlicher Intelligenz (KI), eine Art Super-Intelligenz, angekündigt. An den Aktienmärkten - und insbesondere an den Technologiebörsen - galt und gilt KI als das Wachstumsthema schlechthin.

Bereits 2023 waren Nvidia und Meta dank KI die größten Gewinner im Auswahlindex Nasdaq 100 gewesen. Im noch jungen Jahr 2024 können sich die Nvidia-Aktionäre über ein Kursplus von 21 Prozent und den Index-Spitzenplatz freuen. Die Aktien des Chipherstellers übersprangen zu Wochenbeginn erstmals die Marke von 600 US-Dollar und legten zuletzt um 0,6 Prozent zu. Die Papiere von Microsoft knackten am Montag erstmals die Schwelle von 400 Dollar und gaben zuletzt leicht nach.

Bei Meta steht ein Anstieg seit Jahresbeginn knapp neun Prozent zu Buche. Damit schlugen sie sich besser als der Nasdaq 100, der nur ein Plus von gut drei Prozent aufweist.

Analysten trauen Meta weitere Rekorde zu. Unter den von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfassten Experten ist Mizuho Securities mit 470 Dollar am optimistischsten. Zahlreiche Häuser geben zumindest Kurse jenseits der 400-Dollar-Marke aus.

Bei Nvidia werden aktuell Ziele von bis zu 1100 Dollar aufgerufen. 57 Analysten und damit die überwiegende Mehrzahl der von Bloomberg befragten Experten rät inzwischen zum Kauf der Aktien. 6 Fachleute sind neutral eingestellt. Einen Verkauf empfiehlt aktuell keiner. Damit werden unter Börsianern Stimmen laut, die vor einem Heißlaufen des Aktienkurses warnen.

Halbleiter-Analyst Joseph Moore von der US-Bank Morgan Stanley (NYSE:MS) zog bereits Konsequenzen: Für ihn ist Nvidia nicht mehr sein bevorzugter Wert. Nach der jüngsten Rally der Aktien sieht der Experte nun mehr Aufwärtspotenzial bei Western Digital (NASDAQ:WDC) . Die Papiere des Speicherherstellers zogen zu Wochenbeginn um fast vier Prozent an und hatten damit im bereiten Leitindex S&P 500 die Nase vorn.

Moore schrieb, dass die Aktien von Western Digital unter den von ihm beobachteten Werten das beste Risiko-Rendite-Verhältnis böten. Die bevorstehende Aufteilung von Western Digital in zwei Unternehmen - eines mit Schwerpunkt auf Festplattenlaufwerken, das andere mit Schwerpunkt auf Nand-Flash-Speicherchips - könne "erheblichen Wert für die Aktionäre freisetzen". Die Bewertungsunterschiede zwischen Western Digital und seinen Wettbewerbern seien "extrem überzeugend.


Anzeige: Mit ProPicks, dem neuesten Feature in InvestingPro, erhalten Sie konkrete Strategieempfehlungen, die den S&P 500 in den vergangenen 10 Jahren nachweislich um bis zu 1146 % outperfomed haben. All das bekommen Sie aktuell als Neujahrsangebot mit einem Rabatt von bis zu 50%. Und wenn das noch nicht reicht, dann nutzen Sie für das 1-Jahres-Pro+ den Rabattcode "ProPicks1J" und für das 2-Jahres-Abo den Rabattcode "ProPicks2J" für weitere 10 % Rabatt (insgesamt bis zu 60 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.