Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien: Konjunktursorgen bremsen Wall Street - Walmart steigt, Canopy Growth kollabiert

Veröffentlicht am 14.11.2019, 15:50
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
CSCO
-
KHC
-
WMT
-
DX
-
GC
-
CL
-
IXIC
-
WEED
-

Investing.com - Die Wall Street ist am Donnerstag etwas gefallen. Schwache Konjunkturdaten schürten Sorgen um die Weltwirtschaft. Auch die anhaltende Unsicherheit in Sachen Handelsstreit zwischen den USA und China sorgte für tiefere Kurse.

Der Dow ist bis 9:48 AM ET (13:48 GMT) um 24 Punkte oder 0,1% gefallen, während der S&P 500 einen Punkt oder 0,1% verloren hat. Für den Nasdaq-Composite ging es um 17 Punkte oder 0,2% nach unten.

Der anhaltende Handelskrieg zwischen den USA und China hat zu einer Belastung der Lieferketten geführt und es bleibt ungewiss, ob es den beiden Ländern in diesem Jahr gelingt, ein vorläufiges Handelsabkommen zu unterzeichnen. Präsident Donald Trump hat behauptet, dass China zugestimmt hat, landwirtschaftliche Produkte aus den USA im Wert von bis zu 50 Milliarden Dollar zu kaufen, aber China ist nicht bereit, sich auf ein bestimmtes Volumen festnageln zu lassen, berichtete das Wall Street Journal.

Unterdessen ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenansprüche in der vergangenen Woche auf den höchsten Stand seit knapp 5 Monaten gestiegen, während die Preise der Erzeuger auf 1,1% fiel.

"Die US-Wirtschaft entwickelt sich weiterhin gut und es scheint, dass der schleppende Wachstumspfad sich dem Ende zuneigt, und doch wächst man immer noch mit knapp 2%, was nicht allzu stark ist", sagte Peter Cardillo, Chefökonom bei Spartan Capital Securities in New York.

"Insgesamt läuft es jedoch besser als in anderen Teilen der Welt, vor allem besser als in der Eurozone."

In China haben die Industriebetriebe ihre Produktion im Oktober stärker gedrosselt als erwartet, während Deutschland im dritten Quartal nur knapp einer Rezession entkommen konnte. Japans Wirtschaft wuchs in den drei Monaten bis September langsamer als gedacht.

Unternehmensseitig stand

Cisco (NASDAQ:CSCO) nach der Vorlage der Quartalszahlen im Fokus. Das Unternehmen erwartet aufgrund rückläufiger globaler Investitionsausgaben einen Umsatzrückgang von drei bis fünf Prozent. Für die Aktie geht es um 6,5% nach unten.

Die Papiere von Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) stehen aufgrund eines negativen Analystenkommentars unter Druck. 3,9% geht es für die Anteilsscheine nach unten.

Canopy Growth (TSX:WEED) enttäuschte mit seinem Zahlenwerk. Die Aktien des Cannabis-Herstellers kollabierten um 12,8%. Steigende Verluste machen der Unternehmen zu schaffen.

Aufwärts ging es indes für Walmart (NYSE:WMT). Die Aktie verteuerte sich nach der Bekanntgabe guter Quartalszahlen um 2,2%.

Der US-Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen bewertet, blieb bei 98,222 unverändert und Gold-Futures legten um 0,4% auf $1.468,65 pro Feinunze zu. Die Rohöl Futures stiegen um 0,8% auf 57,62 $ pro Barrel.

-- Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.