Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Anleger bleiben wegen Konjunktursorgen vorsichtig

Veröffentlicht am 03.08.2016, 14:59
Aktualisiert 03.08.2016, 16:00
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Anleger bleiben wegen Konjunktursorgen vorsichtig
DJI
-
GS
-
STLAM
-
AIG
-
TWX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street bleiben angesichts wieder aufgekommener Sorgen um die Weltwirtschaft und zuletzt gefallener Ölpreise vorsichtig. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) am Mittwoch rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt 0,15 Prozent tiefer auf 18 287 Punkte.

Der US-Leitindex hatte im Juli noch ein Rekordhoch bei 18 622 Punkten erklommen, anschließend war ihm aber die Puste ausgegangen. Zuletzt ging es sieben Tage in Folge jeweils moderat nach unten. Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK sagte mit Blick auf die zuletzt wieder etwas trübere Stimmung an den globalen Aktienmärkten, die Investoren würden sich zunehmend bewusst, dass den Notenbanken der Welt langsam die Munition auszugehen drohe. Ohne den Willen oder die Fähigkeit der Politik, ebenfalls etwas zur Konjunkturunterstützung zu tun, würden die Notenbanker mit ihren Maßnahmen immer weiter in unbekanntes Terrain vorstoßen.

Vor diesem Hintergrund behalten die Anleger Konjunkturdaten genau im Blick. Vor dem am Freitag erwarteten offiziellen US-Arbeitsmarktbericht stand zur Wochenmitte zunächst der Bericht des privaten Dienstleisters ADP auf der Agenda. Diesem zufolge zeigte sich der US-Arbeitsmarkt etwas robuster als erwartet. Nach dem Handelsstart folgen dann noch Daten zur Stimmung in der Dienstleistungsbranche.

Auf der Unternehmensseite überzeugte der Versicherer American International Group (AIG) (NYSE:AIG) (ETR:AIN) die Anleger mit seinen Quartalszahlen sowie der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms. Die Papiere verteuerten sich im vorbörslichen Handel um rund 4 Prozent.

Der Medienkonzern Time Warner (NYSE:TWX) (FSE:AOL) schnitt im abgelaufenen Quartal ebenfalls besser ab als von Analysten im Durchschnitt gedacht. Am Markt wurde das im vorbörslichen Handel mit einem Plus von mehr als 3 Prozent honoriert.

Für die Aktien des Autobauers Fiat Chrysler (MI:FCHA) (AFF:FCA) (NYSE:FCAU) ging es sogar um fast sechseinhalb Prozent nach oben. So ist der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung (SQ1:SMSN) (FSE:SSU) Kreisen zufolge an Teilen des Fiat-Automobilzulieferers Magneti Marelli interessiert. Das Unternehmen führe mit dem Autokonzern Gespräche diesbezüglich, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Den Aktionären des Festplatten-Herstellers Western Digital (NYS:WDC) (FSE:WDC) verhagelte eine Verkaufsempfehlung der Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) die Stimmung. Der Kurs knickte um mehr als 2 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.