Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Chinas Zentralbank sorgt für Atempause

Veröffentlicht am 06.08.2019, 14:56
Aktualisiert 06.08.2019, 15:00
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Chinas Zentralbank sorgt für Atempause
DJI
-
DIS
-
SDFGn
-
ATVI
-
TTWO
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street können nach dem jüngsten Kursrutsch auf eine Atempause hoffen. Es herrsche Erleichterung vor, dass Chinas Zentralbank den Mittelkurs des Yuan etwas höher festgelegt und so die Abwertung der Landeswährung gebremst habe, schrieb Analyst Edward Moya vom Broker Oanda. Er wertete dies als Zeichen, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China zunächst nicht weiter eskalieren sollte.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Dienstag eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart 0,36 Prozent höher bei 25 810 Punkten. Damit würde sich der US-Leitindex etwas stabilisieren. In den vergangenen vier Sitzungen hatte er vor allem wegen der Zuspitzung im Handelsstreit fast fünfeinhalb Prozent eingebüßt und allein am Montag den größten Tagesverlust des Jahres erlitten.

Die jüngste Entscheidung von Chinas Währungshütern solle womöglich eher die eigene Währung nach dem jüngsten Kollaps stabilisieren und sei weniger eine Reaktion auf amerikanische Rhetorik und Maßnahmen, glaubt Moyes. US-Präsident Donald Trump hatte China wegen der deutlichen Yuan-Abwertung offiziell als Währungsmanipulator gebrandmarkt.

Die Aktien des Düngemittelherstellers Mosaic büßten am Dienstag nach enttäuschenden Aussagen zum abgelaufenen Quartal vorbörslich fast vier Prozent ein. Zudem senkte der K+S-Konkurrent (4:SDFGn) sein Jahresziel für den bereinigten Gewinn je Aktie (EPS). Beim Duftstoffehersteller International Flavors & Fragrances (IFF) stand nach dem Zwischenbericht sowie der Senkung des Umsatzausblicks gar ein Kurseinbruch von mehr als zehn Prozent zu Buche.

Dagegen ging es für Take-Two (2:TTWO) um gut sieben Prozent hoch. Der Entwickler von Computerspielen hat ein starkes Quartal hinter sich und hob seinen Ausblick an. Zuletzt hatten die Titel ebenso wie die von Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) und Electronic Arts unter kritischen Bemerkungen von US-Präsident Trump über Videospiele-Hersteller nach den Anschlägen in den US-Staaten Texas und Ohio gelitten.

Erst nach der Schlussglocke an der Wall Street stehen die Quartalszahlen des Unterhaltungsriesen Walt Disney (112:DIS) an. Dennoch verteilten die Anleger schon Vorschuss-Lorbeeren, wie das vorbörsliche Kursplus von knapp 1,8 Prozent zeigte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.