🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Deutliche Erholung dank Daten aus China

Veröffentlicht am 19.01.2016, 15:09
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Deutliche Erholung dank Daten aus China
DJI
-
BAC
-
MS
-
JNJ
-
UNH
-
DAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Wall Street winkt am Dienstag nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende eine deutliche Erholung. Neben Daten aus China, die Sorgen über eine "harte Landung" der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft milderten, beflügelten gute heimische Unternehmensnachrichten die Stimmung. Nach dem Börsenstart könnten noch Nachrichten zum US-Immobilienmarkt Impulse geben.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 1,54 Prozent im Plus bei 16 235 Punkten. Am Freitag hatte der US-Leitindex deutlich nachgegeben und erstmals seit Mitte August unter der Marke von 16 000 Punkten geschlossen, womit sich der Verlust im noch jungen Börsenjahr 2016 auf über 8 Prozent summierte.

Das Wachstum in China ist im vergangenen Jahr mit 6,9 Prozent auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gefallen. Es lag damit am unteren Ende der Vorgabe der Regierung in Peking von "rund 7 Prozent". Dennoch hält Präsident Xi Jinping die langfristigen Grundlagen der chinesischen Wirtschaft für tragfähig. Experten zufolge steht das Land besser da als zuletzt immer wieder befürchtet.

Vor allem Besitzer amerikanischer Bankenaktien können sich auf deutliche Kursgewinne freuen. Für Morgan Stanley (NYSE:MS) (ETR:DWD) ging es bereits vorbörslich um 4 Prozent hoch, nachdem das Institut für 2015 mit einem Gewinnsprung positiv überrascht hatte. Die Papiere profitierten von einem guten Geschäft in der Vermögensverwaltung, geringeren Strafzahlungen für teure Rechtsstreitigkeiten und gesunkenen Kosten.

Auch Konkurrent Bank of America (NYSE:BAC) (ETR:NCB) konnte den Jahresgewinn deutlich erhöhen, was den Aktien schon vor dem Startschuss ein Plus von gut zweieinhalb Prozent bescherte.

Dass Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) (XETRA:JNJ) Stellen im Medizintechnik-Geschäft abbauen und Kosten einsparen will, ließ die Anteilsscheine um gut 1 Prozent steigen. Seine nach dem Verkauf der Medizintechnik-Tochter Cordis angehobenen Jahresziele bestätigte der Pharma- und Konsumgüterkonzern.

Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth (NYSE:UNH) schloss das Jahr 2015 trotz verlustreicher Geschäfte mit den neuen Obamacare-Verträgen mit einem Gewinnplus ab. Der Überschuss wuchs um 3,5 Prozent auf 5,8 Milliarden US-Dollar - damit blieb UnitedHealth etwas über der im November gekappten Prognose. Die Ziele für 2016 bestätigte das Unternehmen.

Bei der Fluggesellschaft Delta Air Lines (NYSE:DAL) (FSE:DEL) sorgte die Zahlenvorlage für Kursgewinne von zweieinhalb Prozent. Ihr waren im vierten Quartal die wegen schwacher Ölpreise deutlich gesunkenen Treibstoffkosten zugute gekommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.