Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Dow im Plus erwartet - Zahlen im Tech-Sektor im Blick

Veröffentlicht am 19.05.2017, 15:00
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow im Plus erwartet - Zahlen im Tech-Sektor im Blick
DJI
-
DE
-
DTEGn
-
ADSK
-
AMAT
-
CRM
-
TMUS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Verkaufswelle wegen politischer Turbulenzen bahnt sich am Freitag an den US-Börsen ein weiterer freundlicher Handelstag an. Wie Indikationen zeigen, dürfte sich die am Vortag begonnene Erholung zu Wochenschluss mit zögerlichem Tempo fortsetzen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,18 Prozent höher bei exakt 20 700 Punkten. Am Vortag schon hatte der Leitindex von guten Konjunkturdaten profitiert. Auf Wochensicht würde er so aber immer noch auf ein 1-prozentiges Minus zusteuern.

Nachdem der Risikoappetit der Anleger zur Wochenmitte noch dem "Politzirkus" in Washington zum Opfer gefallen sei, sieht Craig Erlam vom Broker Oanda in der jüngsten Gegenbewegung ein Indiz dafür, dass es sich statt einer längeren Korrektur nur um eine vorübergehende und charttechnisch unterstützte Erscheinung handelte. "Investoren setzen scheinbar darauf, dass sich die Entscheider in den USA bald wieder auf die Themen konzentrieren können, die den Märkten zuletzt nach oben verholfen haben: Steuern und Staatsausgaben", so der Experte.

Bei den Einzelwerten sorgen am Freitag nochmals einige Unternehmensberichte in der zweiten Börsenreihe für Gesprächsstoff: Schon am Vorabend nach Börsenschluss berichteten einige Unternehmen aus dem Softwarebereich von ihren jüngsten Quartalen. Für den SAP-Rivalen Salesforce (1:CRM) ging es vorbörslich wegen eines angehobenen Ausblicks um fast 3 Prozent nach oben.

Beim CAD-Softwarehersteller Autodesk (2:ADSK) sorgte ein unerwartet kleiner Quartalsverlust nebst einigen positiven Analystenstimmen für einen vorbörslichen Satz nach oben um 12 Prozent.

Um 2,4 Prozent zogen vor Börsenstart die Papiere von Applied Materials (2:AMAT) an. Der Hersteller von Anlagen für die Halbleiterindustrie konnte neben unerwartet starken Resultaten für das zweite Quartal auch mit einem angehobenen Ausblick aufwarten - ebenso wie der Landmaschinenkonzern Deere & Co (1:DE). Dessen Papiere wurden davon mit fast 7 Prozent in die Höhe katapultiert.

Ansonsten dürfte es sich für Anleger lohnen, einen Blick auf die Aktien von T-Mobile US (2:TMUS) zu werfen. Die US-Tochter der Deutschen Telekom (DE:DTEGn) macht sich für eine erwartete Fusionswelle auf dem US-Mobilfunkmarkt bereit. Einen logischen Partner, um die Platzhirsche Verizon und AT&T anzugreifen, sieht Finanzchef Braxton Carter im Rivalen Sprint. Goldman setzte die Papiere von T-Mobile US unter anderem wegen der Übernahmefantasie auf seine "Conviction Buy List". Vorbörslich legten sie rund 2 Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.