Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Dow steuert auf besten Monat seit Oktober 2011 zu

Veröffentlicht am 30.10.2015, 13:57
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow steuert auf besten Monat seit Oktober 2011 zu
DJI
-
CVX
-
SBUX
-
XOM
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die weiterhin positive Grundstimmung am US-Aktienmarkt könnte dem Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) am Freitag den höchsten Monatsgewinn seit mehreren Jahren bescheren. Aktuell beträgt das Plus rund 9 Prozent. Noch deutlicher war der US-Leitindex zuletzt im Oktober 2011 gestiegen. Die weltweit lockere Geldpolitik stützt weiterhin die US-Aktienmärkte, auch wenn sich die US-Notenbank jüngst die Tür für eine Leitzinsanhebung im Dezember offen gelassen hat.

Am letzten Handelstag der Woche dürften sich die Ausschläge zunächst einmal in Grenzen halten. Der Broker IG indiziert den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) vor Börsenstart bei 17 806 Punkten. Das sind 0,28 Prozent mehr als der Schlusskurs vom Donnerstag.

Die aktuellen Konjunkturdaten lieferten unterschiedliche Signale. Die Konsumausgaben für September seien weniger robust ausgefallen als im Vormonat, schrieb Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba. Dies zeige, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von der Binnennachfrage weniger stark unterstützt werde. Insgesamt sollten diese Zahlen aber keinen großen Markteinfluss entfalten, nachdem bereits am Donnerstag die BIP-Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht wurden.

Die Arbeitskosten waren im dritten Quartal derweil wie von Experten prognostiziert stärker gestiegen als zuletzt. Erwartungen einer Leitzinserhöhung im Dezember sollten vor diesem Hintergrund nicht gedämpft werden, meinte Wortberg.

Darüber hinaus liefert die laufende Berichtssaison weiterhin Impulse für den US-Aktienmarkt. Im Fokus stehen zum Wochenschluss die im Dow notierten Ölkonzerne Exxon Mobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) und Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV).

Die niedrigen Ölpreise machen dem US-Branchenprimus ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) zwar weiter zu schaffen. Das Unternehmen überraschte aber im dritten Quartal sowohl beim Reingewinn als auch beim Umsatz positiv, so dass die Papiere im vorbörslichen Handel um fast 1 Prozent stiegen.

Um sogar mehr als 11 Prozent nach oben schnellten vorbörslich die Anteilsscheine von LinkedIn (NAS:LNKD). Das Karriere-Netzwerk beeindruckte die Anleger mit überraschend starken Geschäftszahlen. Den Ausblick auf das restliche Geschäftsjahr hob LinkedIn an - sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnprognose stiegen deutlich.

Die Kaffeerestaurant-Kette Starbucks (NASDAQ:SBUX) (FSE:SRB) wächst zwar weiter kräftig - doch ein trüber Ausblick auf das Weihnachtsquartal sorgt für Enttäuschung an der Börse. Für die Papiere ging es vorbörslich leicht nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.