Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Enttäuschender Microsoft-Ausblick belastet Wall Street

Veröffentlicht am 27.01.2015, 14:54
Aktien New York Ausblick: Enttäuschender Microsoft-Ausblick belastet Wall Street
NDX
-
DJI
-
CAT
-
MSFT
-
AAPL
-
PFE
-
TXN
-
PG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Unternehmensergebnisse und schlechte Konjunkturdaten dürften den US-Anlegern am Dienstag die Stimmung verhageln. Vor allem enttäuschende Ausblicke des Softwarekonzerns Microsoft (NASDAQ:MSFT) und des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) werden zur Belastungsprobe des jüngsten Aufschwungs an der Wall Street. Zudem fielen die Aufträge für langlebige Güter im Dezember deutlich zurück, während Volkswirte mit einem Anstieg gerechnet hatten.

Dem Dow Jones Industrial (Dow 30) droht nach einem stabilen Wochenauftakt zunächst ein deutlicher Rückschlag: Rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsstart liegt der Future auf den US-Leitindex mit 1,63 Prozent im Minus. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 verlor zuletzt 1,43 Prozent.

Microsoft kommt bei seinem Umbau voran und glich mit seinem Wachstum in neuen Bereichen im vergangenen Quartal den Rückgang im wichtigen Windows-Geschäft mehr als aus. Der Ausblick enttäuschte jedoch die Analysten. Mit JPMorgan und Nomura strichen gleich zwei große Investmentbanken ihre Kaufempfehlungen. Microsoft werde nicht die erhoffte Ausgabendisziplin walten lassen, befürchtet JPMorgan-Analyst Mark Murphy. Die Aktie ging vorbörslich in der Spitze um achteinhalb Prozent in die Knie.

In vergleichbarem Maße erwischte es auch Caterpillar-Papiere. Niedrige Ölpreise und ein lahmes Wirtschaftswachstum setzten dem Konzern schwer zu. Das schwierige Umfeld für Energie- und Bergbaukonzerne belastet die Nachfrage nach den Maschinen. Im letzten Quartal 2014 verdiente Caterpillar bereinigt um Umbaukosten deutlich weniger als erwartet. Zudem bleiben die Aussichten trübe. Auch die Ergebnisse von Pfizer (NYSE:PFE) (XETRA:PFE) und Procter & Gamble (NYSE:PG) (FSE:PRG) konnten die Anleger nicht überzeugen, was vorbörslich deutliche Abschläge zur Folge hatte.

Die zunächst positive Tendenz der Aktien von Texas Instruments (FSE:TII) (NASDAQ:TXN) drehte in dem schwachen Markt. Zuletzt verbilligten sich die Ttel um 1,27 Prozent. Der Chip-Spezialist hat im vierten Quartal bei Umsatz und Gewinn zugelegt. Für das erste Quartal gab das Unternehmen Zielspannen im Rahmen der Markterwartungen an.

Nachbörslich folgt Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) mit den Ergebnissen zum lukrativen Weihnachtsquartal. Branchenexperten rechnen nach dem Ansturm zum Start des iPhone 6 mit neuen Rekorden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.