Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Gewinne - HP mit Zahlen im Fokus

Veröffentlicht am 21.08.2014, 15:12
Aktien New York Ausblick: Gewinne - HP mit Zahlen im Fokus
DJI
-
BAC
-
SHLDQ
-
HPQ
-
FDO
-
ILMN
-
DLTR
-
DG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Donnerstag freundlich starten und damit den vierten Handelstag in Folge zulegen. Im Fokus stehen besser als erwartete Quartalszahlen des Computerherstellers HP, zahlreiche Konjunkturdaten und mögliche weitere Aussagen der Notenbankchefin Janet Yellen zum künftigen geldpolitischen Vorgehen der Fed. Am Vortag hatte die Veröffentlichung des Protokolls vom letzten Fed-Treffen (Fed Minutes) bereits offen gelegt, dass eine Zinswende früher als bisher erwartet kommen könnte.

Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI stieg eine halbe Stunde vor Handelsbeginn um 0,21 Prozent. Der Terminkontrakt auf den Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,11 Prozent.

"Die Märkte warten zurzeit vor allem darauf, ob Yellen in Jackson Hole irgendeine Andeutung zum Thema Beendigung der lockeren Geldpolitik macht", sagte ein Marktanalyst. Denn die Daten signalisierten zunehmend, dass die US-Wirtschaft in einer recht ordentlichen Verfassung sei. Yellen wird allerdings erst am Freitag auf dem Wirtschaftssymposium sprechen.

Derweil sanken die wöchtlichen Anträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich. Kurz nach Handelsstart stehen noch die allgemeinen Frühindikatoren an sowie der Philly-Fed-Index, der ebenfalls ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung ist. Zudem werden noch Immobiliendaten veröffentlicht.

Unter den Einzelwerten richtet sich das Interesse der Anleger wohl vor allem auf Hewlett-Packard (HP) F:HPQ (FSE:HWP). Der Computerhersteller meldete für sein drittes Geschäftsquartal bis Ende Juli im Jahresvergleich ein Umsatzplus um 1,3 Prozent. Damit übertraf er die Erwartungen der Wall-Street-Analysten. Der Nettogewinn sank jedoch deutlich.

Erneut standen auch Einzelhändler im Blick. Sears Holdings F:SHLD (FSE:SEE) meldete den neunten Quartalsverlust in Folge, was der Aktie vorbörslich ein Minus von 3,5 Prozent bescherte. Zudem lehnte der Billig-Discounter Family Dollar F:FDO gerade erst das Übernahmeangebot von Dollar General F:DG zugunsten der Offerte von Dollar Tree F:DLTR ab. Als Grund nannte das Management von Family Dollar wettbewerbsrechtliche Bedenken.

Erst am Montag war Dollar General dem Konkurrenten Dollar Tree bei dem Plan zur Übernahme des Wettbewerbers Family Dollar F:FDO dazwischen gegrätscht, Dollar General hatte eine Kaufofferte über knapp 9 Milliarden US-Dollar abgegeben, nachdem Ende Juli Dollar Tree 8,5 Milliarden Dollar geboten hatte. Während die Papiere von Family Dollar vor Börsenstart um moderate 0,3 Prozent sanken, gaben die von Dollar Tree um 1,6 Prozent nach und die von Dollar General um 1,2 Prozent.

Die Papiere der Bank of America F:BAC (ETR:NCB) stiegen um 0,5 Prozent. Die Großbank einigte sich mit den US-Behörden auf eine Rekord-Strafzahlung von 16,65 Milliarden Dollar für ihre Zockereien mit Hypothekenpapieren, die zum Ausbruch der großen Finanzkrise 2008 geführt hatten. Damit bewahrheiteten sich vorangegangene Presseberichte.

Die Illumina-Aktien F:ILMN rückten vorbörslich um 1,2 Prozent vor. Der Biotech-Konzern ist mit führenden Pharmaherstellern eine strategische Partnerschaft eingegangen, unter ihnen sind auch der britisch-schwedische Konzern und die französische Sanofi (PSE:PSAN) (ETR:SNW). Dabei geht es um klinische Studien zu zielgerichteten Krebstherapien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.