Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien New York Ausblick: Gute Stimmung dank erfreulicher Unternehmenszahlen

Veröffentlicht am 24.07.2018, 15:11
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Gute Stimmung dank erfreulicher Unternehmenszahlen
DJI
-
GLW
-
LLY
-
MMM
-
GOOGL
-
VZ
-
RTX
-
HOG
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Lethargie zeichnen sich am US-Aktienmarkt wieder Gewinne ab. Ähnlich wie in Europa beflügelten auch auf der anderen Seite des Atlantiks überwiegend gute Unternehmenszahlen sowie positive Impulse aus Asien die Stimmung. Dort hatten insbesondere die chinesischen Handelsplätze Auftrieb durch die Hoffnung auf eine expansivere chinesische Geldpolitik sowie staatliche Konjunkturmaßnahmen bekommen.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Dienstag über eine halbe Stunde vor dem Börsenstart 0,51 Prozent höher bei 25 172 Punkten. An den vergangenen zwei Handelstagen war der New Yorker Leitindex kaum von der Stelle gekommen.

Neben der Google (2:GOOG)-Mutter Alphabet legten mit dem Telekomkonzern Verizon (112:VZ), dem Technologieunternehmen United Technologies und dem Mischkonzern 3M (1:MMM) gleich drei Dow-Mitglieder Geschäftszahlen vor. Zudem öffneten der Pharmakonzern Eli Lilly, Konkurrent Biogen und der Motorradhersteller Harley-Davidson ihre Bücher.

Alphabet (NASDAQ:GOOGL) hatte bereits am Montag nach Börsenschluss über das zweite Quartal berichtet. Trotz der Rekord-Wettbewerbsstrafe der EU verdiente der Internetriese noch über 3 Milliarden US-Dollar und übertraf die Markterwartungen deutlich. Vorbörslich standen die Aktien über 4 Prozent im Plus und steuerten damit neue Rekordmarken an.

Bei Verizon deutete sich dank überraschend guter Zahlen ein Kursanstieg von rund 2 Prozent an. Der größte US-Mobilfunker präsentierte zum Start des neuen Chefs Hans Vestberg bessere Kundenzahlen als erwartet. Gleiches galt für den um Sonderposten bereinigten Gewinn je Aktie.

Die Papiere des Pharmakonzerns Eli Lilly (112:LLY) legten dank erneut angehobener Ziele und des geplanten Börsengangs der Veterinärmedizinsparte Elanco um mehr als 3 Prozent zu. Die wegen eines Zukaufs roten Zahlen für das zweite Quartal störten die Anleger nicht. Derweil steigerte Biogen den Quartalsgewinn überraschend deutlich und rechnet für das Jahr nun mit mehr Umsatz und Gewinn als bisher. Für die Aktien ging es vorbörslich um siebeneinhalb Prozent hoch.

Der im Dauerfeuer der Kritik von US-Präsident Donald Trump stehende Motorradbauer Harley-Davidson (112:HOG) musste zwar im vergangenen Quartal gegenüber dem Vorjahr deutliche Abstriche machen. Doch da der rückläufige Gewinn dennoch die Erwartungen übertraf, stand ein vorbörsliches Kursplus von fast 4 Prozent zu Buche.

Dagegen drohten den anfangs freundlichen Anteilsscheine von United Technologies (112:UTX) moderate Kursverluste. Das Technologieunternehmen erhöhte zwar nach einem starken zweiten Quartal die Jahresziele. Auf Enttäuschung stieß aber die Entwicklung bei der Aufzugstochter Otis.

Beim Mischkonzern 3M (1:MMM) fiel nach einem schwachen Jahresauftakt das zweite Quartal erfreulich aus. Dazu hob 3M wegen des Verkaufs des Kommunikationsnetz-Geschäft an den Glasspezialisten Corning (112:GLW) die Gewinnprognose an. Doch da die um den Verkaufserlös bereinigte Gewinnprognose enttäuschte, ging es vorbörslich um anderthalb Prozent bergab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.