Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Im Minus nach Vortages-Euphorie

Veröffentlicht am 09.10.2014, 15:05
Aktualisiert 09.10.2014, 15:06
Aktien New York Ausblick: Im Minus nach Vortages-Euphorie
DJI
-
AA
-
KO
-
AAPL
-
GPS
-
AMD
-
PEP
-
AGN_pa
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die jüngste Euphorie an der Wall Street währte nur kurz: Am Donnerstag werden die US-Aktienmärkte zum Handelsstart wieder etwas schwächer erwartet. Der Future auf den Dow Jones Industrial F:DJI sank rund 40 Minuten vor Börseneröffnung um 0,20 Prozent. Noch am Vortag hatte der US-Leitindex, beflügelt von der Aussicht auf eine anhaltend lockere US-Geldpolitik, den größten Punktegewinn in diesem Jahr hingelegt. Der Terminkontrakt auf den NASDAQ 100 gab am Donnerstag um 0,05 Prozent nach.

Etwas besser als erwartet ausgefallene Daten vom US-Jobmarkt dämmten die Verluste bei den Futures jedoch etwas ein. So waren die jüngsten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gesunken.

Die am Vorabend nach US-Börsenschluss präsentierten Quartalszahlen von Alcoa (ETR:ALU) F:AA kamen gut an. Der vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Aluminiumproduzent hatte wie immer die US-Berichtssaison eingeläutet und mit seinem Zahlenwerk positiv überrascht. Vorbörslich legten die Aktien zu.

An diesem Donnerstag steht nun der Getränke- und Snack-Hersteller PepsiCo F:PEP (ETR:PEP) mit Zahlen im Fokus. Das dritte Quartal des Coca-Cola-Rivalen (FSE:CCC3) F:KO fiel besser als erwartet aus. Dabei zahlten sich vor allem Preiserhöhungen aus. Zusammen mit einer Anhebung der Jahresprognose für den Gewinn je Aktie bescherte dies dem Titel ein vorbörsliches Plus.

In vorbörsliche Turbulenzen mit einem Kursminus von rund zehn Prozent geriet hingegen die Aktie des Bekleidungsherstellers Gap F:GPS (FSE:GAP). Als Gründe machten Händler den Rücktritt des Vorstandschefs sowie enttäuschende Umsätze für den Monat September aus. Auch bei Advanced Micro Devices F:AMD sorgte ein Wechsel in der Vorstandsetage nur wenige Tage vor Veröffentlichung der Unternehmenszahlen für einen Kursdämpfer. Im vorbörslichen Handel brachen die Papiere des Halbleiterkonzerns kräftig ein.

Dagegen durften sich die Besitzer von Aktien des Pharmakonzerns Allergan F:AGN über vorbörsliche Kursgewinne freuen. Der Hersteller von Antifalten-Mitteln erhöhte seine Gewinnprognose.

Im Blick behalten sollten Anleger schließlich die Aktien von Apple (ETR:APC) F:AAPL. Der unbequeme Großinvestor Carl Icahn fordert von dem iPhone-Hersteller die Ausweitung des Aktienrückkaufprogramms./ajx

/la

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.